Mascara-Guide: Welche Bürste ist die richtige für mich?

Mascara-Guide: Welche Bürste ist die richtige für mich?

Mehr Volumen, Länge oder Schwung – mit der richtigen Mascara alles machbar! Damit wir bei so viel Auswahl den Überblick behalten, kommt hier der große Bürsten-Guide.

Mascara Bürsten© iStock
Welche Mascara-Bürste passt zu mir? Hier findest du die Antwort.

Mascara-Bürste mit Sanduhrform

Sogenannte Hourglass-Bürsten, also in der Form einer Sanduhr, sind sehr präzise und erreichen selbst im Augeninnenwinkel jedes kleinste Härchen. Manche Bürstchen haben zusätzlich noch eine kleine kugelförmige Spitze am Kopf, die auch genau dazu dient.

Unser Tipp:

Bogenbürste 

Wenn es den Wimpern nicht an Länge fehlt, sie allerdings sehr gerade wachsen, verleiht ein bogenförmiges Bürstchen den feinen Härchen grandiosen Schwung. Das öffnet die Augen und zaubert sie größer.

Unser Tipp:

Mascara-Bürste in Kegelform

Für alle, die ihren kurzen Wimpern vor allem Länge schenken wollen, ist Wimperntusche in Kegelform optimal. Denn die schenkt außen Schwung und erreicht mit der dünnen Spitze auch die feinsten Härchen.

Unser Tipp:

Gerade Bürste

Ein schmales Bürstchen ganz ohne Krümmung eignet sich am besten, um die unteren Härchen zu tuschen. Ohne Patzer zu hinterlassen, kann so das Produkt nah an den Wimpernkranz gedrückt werden. Ein Kamm sorgt für Definition und Trennung. Wenn die Härchen also gerne in alle Richtungen abstehen, ist diese hier perfekt.

Unser Tipp:

Mascara mit Serum

Wem das Schummeln mit der Wimperntusche nicht reicht, kann on top auch das Wachstum der eigenen Härchen etwas ankurbeln. Innovative Wirkstoffkomplexe machen’s möglich und sorgen so für längere und dichtere Wimpern.

XXL-Look

Ein großes, buschiges Bürstchen kann richtig viel Farbe aufnehmen und sorgt so mit nur einer Schicht für richtig dramatische Klimper-Wimpern.

Noch mehr Infos zum Thema Beauty  und Co. findest du in der aktuellen IN – jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!

Verwendete Quellen: IN