O´´zopft is! Die besten Frisuren fürs Oktoberfest
Zum Dirndl gehört auch eine fesche Flechtfrisur! Münchens Promi-Friseur Thomas Kemper zeigt uns seine Favoriten

Super fesch und so traditionell Auf dem Oktoberfest gehören zünftige Flecht-Frisuren einfach dazu! Und so geht´´s:

Look 1: Den Oberkopf ordentlich antoupieren.

Am linken Oberkopf einen schmalen Bauernzopf beginnen und eng an der Kopfhaut entlangflechten. In einem Pferdeschwanz fixieren.

Die ungeflochtenen Längen leicht antoupieren und zu einem lockenen Chignon-Knoten formen.

Alles mit Haarnadeln oder Volumenhaarspray haltbar machen.

Wer mag, kann die Rolle anschließend mit Haarschmuck aufmotzen.

Look 2: Für einen besonders weichen Fall, das ganze Haar mit einem Lockenstab berarbeiten.

Die Haarlängen antoupieren und einen französischen Zopf flechten.

Anschließend mit einem farblich abgestimmten Haargummi und etwas Spray fixieren.

Zum Schluss einige lose Blüten ins Haar geben fertig!
Was wäre ein zünftiger Trachtenlook ohne die passende Wiesn-Frisur? Damit wir auch in diesem Jahr in Festzelt und Co. von Kopf bis Fuß auf Tradition eingestellt sind, zeigt Promi-Friseur Thomas Kemper hier die schönsten Flechstyles:
Look 1: Edle Bauernrolle:
1. Oberkopf toupieren:
Deckhaar abteilen und den Ansatz kräftig mit einem Stielkamm auftoupieren, um Basis-Fülle am Oberkopf zu erzielen.
2. Seitenzopf pflechten:
Am linken Oberkopf einen schmalen Bauernzopf beginnen und eng am Kopf entlangflechten. Anschließend das gesamte Haar im Nacken zu einem Pferdeschwanz binden.
3. Längen einrollen:
Die ungeflochtenen Längen leicht toupieren und zu einer lockeren Chignon-Rolle eindrehen.
4. Haltbar machen:
Damit das Styling in Festzelt & Co. den ganzen Tag über schön hält, alles mit Haarnadeln und Haarspray fixieren.
5. Haarschmuck:
Wer´s besonders zünftig mag, kann den Knoten zum Abschluss mit Haarschmuck oder echten Blumen verzieren.
Fertig!
Look 2: Lässige Wiesnflechte:
1. Locken eindrehen:
Damit das haar später besonders weich fällt, etwas Hitzeschutzspray in die Längen geben und Strähne für Strähne mit einem Lockenstab berarbeiten.
2. Flechtwerk:
Die Haarängen etwas antoupieren und anschließend am Hinterkopf einen lockeren französischen Zopf flechten.
3. Fixieren
Das Zopfende mit einem zur Haarfarbe passenden Haarband fixieren. Anschließend mit etwas Volumen-Haarspray haltbar machen.
4. Schmuck:
Für den extra-festlichen Look zum Schluss einige lose Blüten (schön rustikal wird´s mit echten Gänseblümchen) im Haar verteilen – Volià!