Verleihung der 51. Goldenen Kamera - die schönsten Momente
Dunja Hayali hält berührende Rede gegen den Hass
Gänsehautmomente, große Gefühle und Hollywood-Glamour in Hamburg: Am Samstagabend, 06. Februar, wurde zum 51. Mal die Goldene Kamera von der Zeitschrift "Hörzu" verliehen. Und das lockte nicht nur die nationalen Stars und Sternchen auf den roten Teppich an der Alster, sondern auch Hollywood-Größen wie Gerard Butler, Julianne Moore und Helen Mirren. Doch für den emotionalsten Moment sorgte definitiv Journalistin Dunja Hayali, die mit ihrer Dankesrede die Zuschauer rührte. Wir haben für euch die schönsten und bewegendsten Momente des Abends zusammengestellt.

Gerard Butler strahlt! Und dazu hat er auch allen Grund: Er bekam am Samstagabend die Goldene Kamera als "Bester Schauspieler International".

Und keiner hätte ihm diesen Preis wohl besser überreichen können als Schauspielkollege und guter Freund Til Schweiger.

Hollywood-Legende Helen Mirren darf sich ebenfalls stolze Gewinnerin nennen. Sie erhielt eine Goldene Kamera in der Kategorie "Lebenswerk International".

Und auch als das Mikrofon schon seinen Abgang machte, ließ es sich die 70-Jährige nicht nehmen und äußerte noch ein paar letzte dankende Worte.

Nach dem Oscar darf sich Julianne Moore nun auch stolze Besitzerin der Goldenen Kamera nennen. Der "Still Alice"-Star wurde in der Kategorie "Beste Schauspielerin international" ausgezeichnet und bedankte sich sogar auf deutsch - wenn auch etwas holprig.

Für den emotionalsten Moment des Abends sorgte Dunja Hayali. Die Journalistin, die sich immer wieder gegen Beschimpfungen aufgrund ihrer Arbeit wehren muss, rührte mit ihrer Dankesrede Publikum und Fernseh-Zuschauer zu Tränen und setzte ein Zeichen gegen den Hass.

Und so nutzte sie die Chance ihrer Rede (ausgezeichnet für "Beste Information"), um Denkanstöße zu geben. "Wenn Sie sich rassistisch äußern, dann sind Sie verdammt noch mal ein Rassist!" Und sie hatte einen wichtigen Appell an die Menschen: "Seien Sie offen. Bleiben Sie fair. Differenzieren Sie."

Für den überraschendsten Moment hingegen sorgte Schauspielerin Maria Simon, die als "Beste deutsche Schauspielerin" ausgezeichnet wurde. Denn die Schauspielerin redete nicht lange, sondern bedankte sich einfach mit einem Song. "Mein Beitrag zum Weltfrieden", so die 40-Jährige.

Kein Preis und keine Auszeichnung geht an ihr vorbei: Helene Fischer bekam die Goldene Kamera für "Beliebtester deutscher Music-Act".

Und auch Schauspieler Jörg Hartmann darf sich über eine Goldene Kamera freuen: Kategorie: "Bester deutscher Schauspieler".

Und es hörte gar nicht mehr auf mit den großen Emotionen. Edin Hasanovic rastete auf der Bühne vor Freude über seine Goldene Kamera als "Bester Nachwuchsschauspieler" förmlich aus und konnte auch ein paar Tränchen nicht verdrücken. Hier zusammen mit Thomas Gottschalk.

Günther Jauch wurde ebenfalls ausgezeichnet. Der Moderator bekam einen der begehrten Publikumspreise (überreicht von Thomas Gottschalk) und wurde zum besten Showmaster des Jahres gekürt.

Und natürlich hat auch Thomas Gottschalk geglänzt und das Publikum unterhaltsam durch den Abend geführt.

Doch auch auf dem roten Teppich war einiges los. Hier Til Schweiger mit seiner Freundin Marlene und Tochter Lilli (r.).

Die Stars haben sich ordentlich in Schale geworfen. Auch "GZSZ"-Star Janina Uhse schwebt über den roten Teppich.

Gerard Butler hat den Abend sichtlich genossen.

Oh là, là! Verona Pooth zeigte am gestrigen Abend viel Haut.

Natürlich ebenfalls auf dem roten Teppich: Moderatorin Barbara Schöneberger.

Eine hübscher als die andere. Michelle Hunziker und Tochter Aurora.

Sarah Knappik sorgte für eine große Überraschung auf dem roten Teppich. Das Model erschien gemeinsam mit Moderator Ingo Nommsen. Sind die beiden etwa ein Liebespaar?

Bruce Johnston und Mike Love von den "Beach Boys" ließen sich den Spaß bei der Goldenen Kamera ebenfalls nicht entgehen. Sie wurden in der Kategorie "Lebenswerk Musik" ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!