"Let's Dance" 2015: Das sind die besten Bilder der 3. Show
Das Special "80er Jahre" sorgte für Begeisterung und viele Lacher
Auch in der dritten Tanz-Show kristallisierte sich heraus: Bei "Let's Dance" sind dieses Jahr ganz schön viele Talente am Start. So sorgte Schauspielerin Minh-Khai Phan-Thi, 41, mit Tanzpartner Massimo Sinató, 34, bei dem gestrigen Motto "80er Jahre" für die höchste Wertung, die überhaupt möglich ist: 30 Punkte! Doch besonders lustige Momente gab es ebenfalls zuhauf: Die Tanz-Wütigen zeigten sich auf Fotos, wie sie in den 80er Jahren aussahen, auch Chef Joachim Llambi, 50, präsentierte sein Alter Ego (Marke: p wie peinlich). Was für ein tolles Special, das leider aber eine Promi-Kandidatin aus der Show katapultierte...

Geschafft! Diese elf Paare sind auch in der nächsten "Let's Dance-Folge mit dabei.

Thomas Drechsel mauserte sich in der dritten Sendung zum richtigen "Wild Boy".

Sieht Katja Burkard nicht ein klein bisschen wie Cameron Diaz aus? Das rote Kleid war schick anzusehen, sorgte aber nicht für die erhofften Begeisterungsstürme bei der Jury.

Wow, Daniel Küblböck mit echter Tänzer-Attitude. Es wird gemunkelt, dass zwischen dem Sänger und Profi Otile was gehen könnte... "Sie hat mich sehr schnell erobert", schwärmt Daniel.

Detlef Steves kam mit "Live Is Life" und dem Quickstep weiter.

Beatrice Richter musste zwar am Ende zittern, darf nächste Woche aber weitertanzen (hoffentlich nicht in Rosa!).

Die dritthöchste Wertung bekam niemand Geringeres als Gewichtheber Matthias Steiner. Der Olympia-Sieger wird von Sendung zu Sendung besser!

Erotik pur bei Milos Vukovic, die von dem Schauspieler selbst gar nicht wahrgenommen wird: "Ich bin beim Tanzen so konzentriert, als dass ich irgendwie darüber nachdenke, wie erotisch der Moment gerade ist."

Comedian Enissa Amani kommt jedes Mal mit geballter Frauenpower auf das Tanzparkett. Eine Runde weiter!

Ist seiner eigenen Meinung nach nicht bei "Let's Kuppel", sondern "Let's Dance" gelandet: Charmeur Ralf Bauer.

Erneut die höchste Punktzahl, und diesmal auch die höchste Wertung, die möglich ist: Schauspielerin Minh-Khai Phan-Thi mit Profi-Tänzer Massimo Sinató.

Der ehemalige Fußballer Hans Sarpei gilt als einer der klaren Favoriten. Kein Wunder bei dieser Tango-Performance zum Song "Personal Jesus".

Trotz der schwierigen Verrenkungen musste Moderatorin Panagiota Petridou am Ende zittern. Und leider...

... war's das auch: Panagiota konnte mit ihrem Cha-Cha-Cha nicht überzeugen und ist raus.