Erfolg beginnt im Kopf - so beeinflusst Charisma dein Berufsleben

Erfolg beginnt im Kopf - so beeinflusst Charisma dein Berufsleben - Expertin Julia Maria Sobainsky: "Charisma ist gewissermaßen das Salz in der Suppe"

Was sind meine Stärken? Und warum klappt etwas nicht? Wir schieben Misserfolg immer wieder darauf, dass wir einfach grundsätzlich Pech haben, und Erfolg ein Glücksfall ist. Glückskind oder Pechvogel, Götterliebling oder Unglücksrabe - davon hängt Erfolg nicht ab. Auch nicht vom Alter oder der Lebensphase. Vielmehr kommt es auf das Mindset jedes Einzelnen an, auf die innere Einstellung und nicht zuletzt das damit verbundene Charisma, denn das beeinflusst die Haltung des Gegenübers zur eigenen Person.
© Mateus Campos Felipe für Unsplash

Je überzeugter man von der eigenen Leistung, dem neuen Produkt oder dem Unternehmen ist, umso stärker strahlt man das aus - und das kommt auch bei Kunden und Mitarbeitern an. Ausstrahlung bzw. Charisma ist nicht etwa angeboren, sondern schlicht und ergreifend in jedem Alter lernbar - entgegen dem Irrglauben, dass Persönlichkeitsentwicklung nur in der Jugend und der Adoleszenz stattfindet. Mit Sätzen wie „Denk doch mal positiv” oder “Das wird schon” ist es hier allerdings nicht getan.

Das weiß nicht nur die Wissenschaft, sondern auch Charisma-Expertin Julia Maria Sobainsky. Die gelernte Schauspielerin hat nach zehn Jahren am Theater den Schritt in die Selbstständigkeit als Coach gewagt. Auf dem weiteren Weg hatte sie daneben auch Lehraufträge an der Steinbeis Hochschule Berlin, ist heute Speakerin, Unternehmensberaterin und Expertin für Charisma, Auftreten und Wirkung sowie Gründerin eines eigenen Unternehmens mit Namen „Pro Charisma”.

Julia Sobainsky weiß, worauf es ankommt, wenn es gilt, eine überzeugende Rede zu halten, Motivation weiterzugeben oder langfristig Kunden zu akquirieren. Das Rezept ist: Charisma. Denn der Inhalt alleine kann zwar gut sein - aber das Gesamtpaket gibt am Ende bei Zuhörern und Kunden den Ausschlag.

Charisma ist hier gewissermaßen das Salz in der Suppe,

sagt Julia Sobainsky. Und um das Salz kann man sich proaktiv kümmern. Dabei kommt es unter anderem darauf an, das eigene Mindset zu hinterfragen - und dabei bedarf es oft Hilfe von außen.

Gegründet wurde das Beratungs- und Coachingunternehmen „Pro Charisma” 1997 genau zu diesem Zweck. Pro Charisma berät und coacht Kunden, die die festgefahrenen Denkmuster zum Thema Erfolg loswerden und sich stattdessen Charisma aneignen wollen. Dabei spielt das Tätigkeitsfeld der Kunden keine Rolle. Von Vertriebler und Coach bis hin zum selbstständigen Künstler und zu Privatpersonen, die sich weiterentwickeln wollen, kann jeder an sich arbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob man eher in sich gekehrt oder sehr aufgeschlossen ist:

Charisma und in sich Gekehrte gehen ebenso gut wie Charisma und offene, gesellige Typen, 

erklärt die Expertin. Wichtiger ist es, die eigenen Stärken zu finden und auszubauen, Motivation zu entdecken und zu lernen, wie man sie weitergibt. Nicht zu vergessen, die Merkmale und Verhaltensweisen, die einen charismatischen Menschen ausmachen.

Aus der One-Woman-Show von 1997 ist nicht nur eines der größten Coachingunternehmen Europas, sondern auch ein Familienunternehmen geworden. Bereits mit 16 Jahren stieg Julia Sobainskys Sohn Fynn Fenselau in die Firma ein. „Wahrscheinlich hat die Schule ein bisschen darunter gelitten,” erinnert sich Fynn Fenselau. „Aber das war halt das, was mir Spaß gemacht hat.” Auch Julias ältester Sohn Daniel Tuchscherer ist mittlerweile Teil von „Pro Charisma” . Immer nach dem Motto „Interessenten vergleichen – Fans bringen Millionen” präsentieren die drei das Angebot von Pro Charisma, erwecken in ihren Kunden verborgene Talente und Starqualitäten und produzieren Videos für ihren Youtube-Channel sowie Artikel für ihren Blog. Auch die Erfolgsstories ihrer Kunden teilen sie dort. Interessenten können sich auf der Pro Charisma Internetseite über das Angebot informieren - und Kontakt aufnehmen, um sich fortan charismatisch durch ihr Leben zu bewegen.

Lade weitere Inhalte ...