Mit Caro um die Welt: I love… Barcelona!
Ich nehme euch mit zu den schönsten Reisezielen - Teil 8: Spaniens Metropole

Parc de la Ciutadella - dieser Park lädt zum Verweilen ein!

In Spanien gibt es tatsächlich an jeder Ecke noch die guten alten "Tante Emma"-Läden!

So viel zum Stöbern: Sonntags ist Flohmarkt im Chinesischen Viertel

Auf der langen Shopping-Promenade La Rambla tummeln sich die Touris. Um diese Jahreszeit ist es aber ein wenig leerer.


Hier gibt es übrigens auch sehr leckere Cupcakes und guten Kaffee.

Meer, Sand und Palmen - was will man mehr?

La Roseta sieht schon von außen sehr einladend aus.

Malerisch: Der Hafen von Barcelona

Möchtegern-Catwalk

Das Wetter ist hier auch zum Winteranfang noch traumhaft schön.

Die Menschen in Barcelona sind mindestens genau so verrückt wie wir, was Weihnachten angeht.

Coffee-Break im La Roseta

Beeindruckend: Die Kathedrale von Barcelona

La Paradeta ist eines meiner Lieblings-Restaurants, da sehr ungewöhnlich! Hier gibt es nur das, was aus dem Meer kommt, und es wird direkt am Tresen bestellt.

Am Schlange stehen kommt man bei La Paradeta leider nicht vorbei!

Aber ich kann von den Miesmuscheln à la marineiro einfach nicht genug bekommen.

Was das Herz begehrt: Foodhalle im Mercado de la Bouqueria

Das Bild sagt allerdings alles: Die Foodhalle ist mega beliebt und überfüllt von Touris.

Lecker: Mini-Salmon Burger im Flax and Kale

Wahnsinn: Sooo viele Chilisorten hab ich selten gesehen.

Persönliches Luxus-Breakfast im Brunch and Cake: Hatte einen Chiapudding und diese Ricotta Pancakes waren wirklich hammmmermäßig!

Typische alte Apotheke in Barcelona

Casa Batlló sollte man auf jeden Fall besuchen.
Ich bin 32 und ein echter Reise-Junkie, liebe Sport und esse für mein Leben gerne. Keine Angst: Weder bin ich Millionärin noch habe ich 100 Tage Urlaub im Jahr – und trotzdem schaffe ich es als berufstätige Frau regelmäßig, angesagte Metropolen, Inseln und Regionen dieser Welt zu besuchen. Diesmal nehme ich euch für ein Wochenende mit in Spaniens Metropole Barcelona!
Flug
Ihr kommt zum Beispiel mit Vueling von Hamburg aus nach Barcelona! PS Ab Berlin fliegen sie auch!
Airport-Shuttle
Wer ein wenig sparen will, nimmt am Flughafen den Express-Shuttle-Bus. Die Hinfahrt kostet 5,90 Euro, mit Rückticket zahlt man sogar nur 10,20 Euro. Achtung: Wer den Bus von einer der drei Stationen nimmt, muss ein wenig aufpassen, denn es gibt einmal die Linie A2 und A1. Wir mussten zum Terminal 2 den A2 nehmen.
Hotel
Ich war nicht zum ersten Mal in Barcelona. Zuvor habe ich immer in den Praktik Hotels geschlafen. Davon gibt es drei in Barcelona, einmal das Praktik Garden, das Praktik Bakery und das Praktik Vinoteka. Jedes Hotel hat also ein Thema. Diesmal war ich im Praktik Bakery und es hat wundervoll geduftet, da unten tatsächlich eine Bäckerei ist. Die Zimmer kosten ab 80 Euro! Mega sauber, freundlich und sehr zentral gelegen - perfekt für einen Citytrip.
Meine Top 5 Cafés
Brunch and Cake - Super leckeres Frühstück mit Liebe zum Detail - mein Chiapudding kam mit meinem Namen beschriftet! Hatte dort auch sehr leckere Ricottapancakes mit Früchten! Zum Niederknien sag ich euch http://www.cupcakesbarcelona.com
Travel and Cake - Die Schwester vom Brunch und Cake hat die gleiche Karte. Dort kann man super Kaffee und Kuchen genießen, wir haben uns allerdings für ein leckeres Mittagessen entschieden! Den Quinoasalat kann ich sehr empfehlen, der übrigens in einem Blumentopf serviert wurde, und den Salat mit Hähnchen und Tortillachips - der Hammer! http://www.cupcakesbarcelona.com
Café Federal - Treffpunkt der Locals und super zum Käffchen http://www.federalcafe.es/barcelona/
Café Cometa - sehr niedliches Café in der selben Straße wie das Federal. Frische Säfte und tolles Frühstück http://cafecometa.com
La Roseta - sehr kleines Café in der Nähe des Meeres. Dort könnt ihr Kaffee trinken und frisch gepresste Säfte bestellen. Nicht der beste Kaffee, den ich je getrunken habe, aber für Saft und ein Päuschen super toll! https://www.facebook.com/larosetabarceloneta/
Café Spice - perfekt für Kaffee und Kuchen! Unbedingt den Rübli probieren! http://spicecafe.es
Restaurants
La Paradeta - Ein absolutes MUSS für Fischliebhaber. Ein etwas ungewöhnliches Konzept, aber super geil. Am Tresen erst mal den Fisch aussuchen und die Art der Zubereitung. Unbedingt genug bestellen, denn wer Nachschlag möchte, muss sich wieder an die meterlange Schlange anstellen! Wer Kartoffeln, Reis oder Nudeln sucht, wird nicht fündig werden, denn es gibt nur Salat oder Suppen als Begleiter. Den Salat kann ich nicht so empfehlen, aber die Suppe ist super lecker. Die Muscheln unbedingt "à la marinero" bestellen, die rote Soße ist zum Niederknien! http://www.laparadeta.com
Flax and Kale - Absolut lecker - und zwar wirklich alles, was man dort bestellt! Ich hatte die Mini-Salmon-Burger und einen Zucchini Salat. Auch frühstücken kann man hier sehr gut. http://teresacarles.com/fk/
Arcano - Thunfisch-Lover sind dort gut aufgehoben! Unbedingt reservieren, geht auch via Internet: http://arcanobcn.com/en/home/
Elsa y Fred - Unbedingt dort das Mittagsmenü wählen! MEGA http://www.elsayfred.es/en/
Can Dende - Einheimische hatten uns dort die Burger empfohlen, aber auch zum Frühstück toll. http://www.candende.com
Oval - Gourmet-Burgerladen, hier kann man sich seinen eigenen Burger zusammenstellen! http://www.ovalbcn.com
Mercado de la Boqueria - Das Foodparadies schlechthin! http://www.boqueria.info
Lieblingsstadtviertel
El Born - Cooles und trendiges Viertel mit vielen Bars und Restaurants. Dort findet ihr auch das Picasso Museum.
El Gothic - Barcelonas Altstadt gleicht einem Labyrinth.
Gracia - tolle Gegend, in der sich auch der Park Guell befindet.
San Antoni - viele Cafés wie das Federal findet ihr dort, sehr beliebt bei den Locals
Barcaloneta - Direkt am Wasser gelegen. Hier findet ihr das Café La Roseta.
Sightseeing
Diese Hotspots solltet ihr euch ansehen: Park Guell, La Rambla, Casa Batlló, Montjuïc und Montjuïc Burg, Kloster Montserrat, Sagrada Familia, Picasso Museum, Parc de la Ciutadella, Kathedrale de la Santa Creu.