Mit Caro um die Welt: I love… Mallorca!
Ich nehme euch mit zu den schönsten Reisezielen - Teil 26: Baleareninsel Mallorca
Ich bin echter Reise-Junkie, liebe Sport und esse für mein Leben gerne. Keine Angst: Weder bin ich Millionärin noch habe ich 100 Tage Urlaub im Jahr – und trotzdem schaffe ich es als berufstätige Frau regelmäßig, angesagte Metropolen, Inseln und Regionen dieser Welt zu besuchen. In dieser Woche nehme ich euch mit nach Mallorca!
Mallorca stand nie wirklich weit oben auf meiner Reise-Wunschliste, einfach weil ich ein falsches Bild von dieser wunderschönen Insel hatte... Natürlich gibt es den Ballermann, aber man muss ja nicht hin fahren. Ich war jetzt schon das zweite Mal dort und ich muss sagen, dass mich die Balearen-Insel jetzt so richtig umgehauen hat! Ich hab super gegessen und wunderschöne Buchten und Orte gesehen. Ich war zwar nur vier Tage dort, aber das, was ich erlebt habe, teile ich wie immer gern mit euch.

Leider ist an der Cala s'Almunia kein weißer Sand zu finden, diese Bucht ist aber trotzdem einfach wunderschön!

Schaut mal, wie süß die Terrasse des Ca na Toneta in Caimari ist. Ich war wirklich schockverliebt! http://www.canatoneta.com/de/

Das Ca na Toneta ist übrigens das Lieblingsrestaurant von Tim Mälzer. Es liegt in einem sehr süßen verschlafenen Dorf im Inland von Mallorca. Dort gibt es nur ein gesetztes 6-Gänge-Menü. Alle Produkte kommen aus eigenem Anbau - Bio-bio sag ich nur. http://www.canatoneta.com/de/

Wer es entspannt aber nicht ganz so menschenleer und ruhig im Urlaub mag, ist im Riu Bravo genau richtig, denn dort vereint sich Wellness mit Entertainment! Man kann es sich den ganzen Taggut gehn lassen mit leckeren internationalen Speisen und Getränkeck oder man entscheidet sich für die Partystimmung draußen! Am S´Arenal reiht sich ein Restaurants und Bars aneinander http://www.riu.com/de/home.jsp

Die West-Landschaft um Deiá hat mich extrem begeistert. Ich finde, hier hat es fast was von der Vegetation der Toscana - einfach wunderschön.

Im Ca's Patró March in der Cala Deiá im Westen Mallorcas ist auch der Ausblick appetitlich. https://www.facebook.com/Cas-Patró-March-Cala-Deià-218081611556289/

Ich liebe Tremocos (Lupinen, also Feigenbohnen) und Bier! Was den Türken die Sonnenblumenkerne, sind uns Portugiesen die Tremocos...

Lieblingsbucht! Die Bucht Calo des Moro im Südosten hat man fast für sich alleine, außer sonntags. Tipp: Wer sonntags hin will, sollte unbedingt vor 10 Uhr morgens kommen, sonst findet man keinen Platz mehr, da die Bucht wirklich sehr schmal ist.

Der Strand S'Amarador ist nicht nur wunderschön, sondern liegt auch in einem Naturschutzgebiet. Eine kleine Bar mit Drinks und Snacks gibt es dort auch.

Es ist schon etwas anderes in einem Hotel zu übernachten, das familienbetrieben ist. Man fühlt sich direkt total geborgen und irgendwie wie „zu Hause". Das Stadthotel Santanyi hat neben den klassischen Hotelzimmern auch Stadtvillen (sogenannte „Living Houses"), die zu wirklich fairen Preisen vermietet werden. Hier finden acht Mann Platz, sodass man pro Person ca. 45 Euro bezahlt. Das Besondere daran ist, dass man zwar in der eigenen Villa wohnt, aber trotzdem das Hotel in Anspruch nehmen darf, sprich Frühstück etc. Also, ich fand das Konzept echt genial! http://www.hotel-santanyi.com/index.php/en/zimmer-en.htm

Weltklasse-Kombi am Strand Cala Mondragó: Miesmuscheln à la marineira, Meer und Sand - mehr brauche ich nicht.

Cala Llombards ist auch eine Perle mit weißem Strand und türkisblauem Meer. Auch dort gab es eine kleine Snackbar, leider waren die Preise aber extrem überteuert, also lieber vorher in den Supermarkt gehen und Proviant kaufen.

Geheimtipp: Auf der C710 zwischen Valdemossa und Deiá beim Landgut Son Marrog parken, den Rest muss man dann leider zu Fuß gehen (ca. 40 Minuten bergab). Wer zur besten Paella gelangen will, muss dann erstmal über einen verschlossenen Zaun klettern. Wer nicht wandern möchte, der kann die traumhaft schöne Bucht auch mit einem Boot erreichen.

Wer sich das antut, wird mit der schönen Bucht Sa Foradada belohnt.

Das Sa Foradada gibt es schon seit 40 Jahren. Die Paella wird dort auf offenem Feuer gekocht. Tipp: Lieber reservieren, sonst kann es sein, dass ihr den anstrengenden Weg umsonst geht. http://www.saforadada.com/ingles.html

Ich liebe den Nord-Westen von Mallorca! Wer auf dem Weg nach Deia, ist kommt nicht an diesem süßen Dorf Valldemossa vorbei- unbedingt aussteigen und die romantischen Gassen entdecken!

Karibisches Flair findet ihr am Strand von Sa Rapita im Süden der Insel... Weissen Strand und klares türkisblaues Wasser!

Im neuem Bistro "Senzill" von Andreu Genestra bekommt ihr hochwertiges und leckeres Essen!

Cala Portals Vells liegen drei Buchten nebeneinander...die eine ist sogar ein FKK Bereich (für diejenigen unter euch, die es lieber nackig mögen)

Yummy, war das lecker! Unbedingt ins Restaurant Patron Lunares gehen! Ganz besonders lecker fand ich den Tomaten-Salat und den Avocado-Dip! http://www.patronlunares.com

Cala Pi im Süden der Insel war es auch sehr schön...Samstags und sonntags würde ich diese kleine Bucht aber lieber vermeiden!