Oscars 2015: Das sind die Nominierten des begehrten Filmpreises
Wer wird in diesem Jahr den Academy Award entgegennehmen?
Bald ist es wieder soweit - am Sonntag, 22. Februar 2015, wird die größte Auszeichnung der Filmbranche verliehen: die Oscars! Welche Hollywood-Größe sich in diesem Jahr über einen Goldjungen freuen kann, entscheidet eine Jury aus 6000 Schauspielern, Regisseuren, Produzenten und anderen Experten aus der Filmbranche. Reese Witherspoon, Bradley Cooper, Rosamund Pike oder Benedict Cumberbatch - welche Stars auf der Gewinnerliste der Oscars 2015 stehen, wird erst in der langen Nacht gelüftet. Die Nominierten aus den Bereichen beste/ Hauptdarsteller/in, beste/ Nebendarsteller/in, beste Regie sowie Film haben wir aber schon jetzt für euch zusammengestellt.

Wer wird in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller" das Rennen machen? Benedict Cumberbatch geht für seine Rolle in "The Imitation Game" als Favorit in die Oscar-Nacht.

Steve Carell (links) ist einer der Anwärter auf den Goldjungen und könnte durch seine Rolle in "Foxcatcher" seine Konkurrenten hinter sich lassen.

Doch auch Michael Keaton hat mit seinem Erfolg in "Birdman" Chancen auf den Sieg.

Wird Bradley Cooper in diesem Jahr einen Oscar erhalten? Bereits zwei Mal wurde er nominiert, doch bislang reichte es nicht für den begehrten Filmpreis. Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei...

Eddie Redmayne gehört mit seinem erfolgsgekrönten Film "Die Entdeckung der Unendlichkeit" ebenso zu den Nominierten für die Oscar-Trophäe in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller".

Weiter geht es in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin": Zu den Nominierten zählt unter anderem Marion Cotillard, die mit "Two Days, One Night - Zwei Tage, eine Nacht" zahlreiche Zuschauer in die Kinos lockte.

Darf Reese Witherspoon den goldenen Oscar in diesem Jahr ihr Eigen nennen? Die Schauspielerin erarbeitete sich ihre Nominierung durch ihre Hauptrolle in "Wild - der große Trip".

Ein Oscar für Julianne Moore in "Still Alice"? Die Darstellerin erhielt für ihr Werk bereits einen Golden Globe.

Auch Rosamund Pike greift nach dem Oscar. Mit dem Drama "Gone Girl - das perfekte Opfer" wurde sie für den "Acadamy Award" 2015 nominiert.

Felicity Jones hofft ebenso auf die Auszeichnung als "Beste Hauptdarstellerin" in dem Film "Die Entdeckung der Unendlichkeit".

Natürlich dürfen auch die Nebendarsteller nicht zu kurz kommen. J. K. Simmons hat nach seinem Golden Globe nun auch die Chance einen Oscar zu ergattern.

Starke Konkurrenz: Robert Duvall darf sich zu den Nominierten des Oscars 2015 zählen. Mit "Der Richter - Recht oder Ehre" machte sich der Schauspieler einen Namen.

Ethan Hawke überzeugte in "Boyhood" die Oscar-Jury, die den Schauspieler für den Filmpreis nominierte.

Ob Mark Ruffalo aus "Foxcatcher" die Kategorie für sich gewinnen wird?

Hat eine Chance auf den Oscar: Edward Norton aus "Birdman".

Zu den besten Nebendarstellern gehört Emma Stone aus "Birdman". Aber ist sie die Beste in ihrer Kategorie? Schon jetzt zählt sie zu den Favoritinnen.

Patricia Arquette hat sich für ihre Rolle in "Boyhood" ebenso für die Oscars qualifiziert.

Schaurig gut gespielt: Meryl Streep in "Into The Wood". Gut genug für den Oscar?

Laura Dern aus dem Film "Wild" ist am 22. Februar mit von der Partie. Ist sie die beste Nebendarstellerin?

Oder ist es Keira Knightley, die mit ihrem Charakter in "The Imitation Game" überzeugte?

Der beste Film des Jahres muss natürlich auch geehrt werden. Hierfür ist die deutsch-britische Filmkomödie "The Grand Budapest Hotel" nominiert.

Auch "Boyhood" hat gute Chancen, mit dem Oscar ausgezeichnet zu werden. Das Filmdrama wurde bereits mit einem Golden Globe ausgezeichnet.

Ein Geschichtsdrama, das mit einem Oscar tatsächlich Geschichte machen könnte: "Selma" wurde für den Oscar nominiert.

Auch "Whiplash" gehört zu den erfolgreichsten Filmen von 2014. Wird die Filmcrew einen Goldjungen entgegennehmen dürfen?

"Die Entdeckung der Unendlichkeit" bezauberte die Kinobesucher. Ob die Jury das bewegende Drama vorn sieht?

Oder wird "American Sniper" das Rennen machen?

"Birdman" wurde ebenso schon mit einem Golden Globe ausgezeichnet. Jetzt fehlt nur noch ein Oscar...

Spannung pur: "The Imitation Game" gehört zu Recht zu den Nominierten in der Kategorie "Bester Film".

Kommen wir zur Kategorie "Beste Regie": Hier ist in diesem Jahr Wes Anderson mit "The Grand Budapest Hotel" hoch im Kurs.

Bennett Miller gehört mit "Foxcatcher" zu den Favoriten.

Alejandro González Iñárritu könnte mit einem Oscar für seine Filmregie in "Birdman" einen großen Erfolg feiern.

Keiner der nominierten Filme dürfte so viel Zeit in Anspruch genommen haben wie "Boyhood": Wird Regisseur Richard Liklater hierfür mit dem Oscar belohnt?

Oder gewinnt Morten Tyldum mit "The Imitation Game" die Kategorie für sich?