- Am 3. Februar ist die neue "Germany's Next Topmodel"-Staffel gestartet
- Noch nie waren die Models so unterschiedlich
- Viele große Designer haben deshalb einen Rückzieher gemacht
GNTM 2022: Diversity, Diversity, Diversity
Es geht wieder los! Zum 17. mal sucht Hedi Klum nach "Germany's Next Topmodel". Schon die letzte Staffel stand unter dem Motto Diversität. Für dieses Jahr waren die Castingbedingungen sogar noch offener. Die älteste Teilnehmerin ist stolze 68 Jahre, auch eine Mindestgröße oder bestimmte Konfektionsgröße sind längst keine Voraussetzung mehr für eine GNTM-Teilnahme. Heidi betonte auf der Pressekonferenz zur neuen Staffel, die am 3. Februar gestartet ist:
Ich suche immer noch nach einem Model, dass das gewisse Etwas hat. Aber die Nachfrage nach Diversity ist heutzutage größer denn je. Daher halte ich Ausschau nach neuen Kandidatinnen, die eine große Vielfalt an Körpergrößen, Alter und Persönlichkeiten mitbringen.
Doch ausgerechnet das sorgte bei der Produktion für Probleme ...
GNTM: Heidi Klum laufen die Designer davon
Nicht mit allen Designern, die in den vergangenen Jahren mit GNTM zusammengearbeitet haben, wird es ein Wiedersehen geben.
Es sind leider sehr viele bekannte Designer abgesprungen, die vorher zugesagt hatten. Der Grund: die Maße unserer Models,
erklärte Heidi Klum auf der Pressekonferenz und zeigte darüber zutiefst enttäuscht. "Es ist doch euer Job, Menschen einzukleiden. Und die Konfektionsgröße sollte dabei nicht wirklich eine Rolle spielen", appellierte sie an die Modeschöpfer. Die 48-Jährige verstehe nicht, warum die großen Modelabel nicht mitziehen.
Alle reden davon, dass sie mehr Diversity möchten. Aber ich, ich bring’s an den Start!
Welche Modeschöpfer abgesagt haben, verriet Heidi nicht, dafür verkündete sie aber in wessen Kleidung ihre Models definitiv schlüpfen werden: "Ich konnte endlich Jean-Paul Gaultier für die Show."
"Germany’s Next Topmodel" wird immer donnerstags um 20.15 Uhr auf ProSieben ausgestrahlt.
Verwendete Quelle: rnd.de