WM-Eröffnungsshow - Trotz Technikpannen ein Spektakel
J.Lo und Pitbull heizten dem Pubikum ein
Heute ist endlich die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gestartet! Für die Eröffnungsshow leisteten rund 660 Darsteller ganze Arbeit. Zu Beginn stieg ein riesiger blauer LED-Ball in den Himmel, Jennifer Lopez, 44, und Pitbull, 33, heizten dem Publikum ein - trotzdem gab es typische Pannen.
Auf diesen Tag freuen sich Fans auf der ganzen Welt seit vier Jahren: Die WM hat begonnen und damit stehen uns Tage des Mitfieberns, Mitjubelns, Mitleidens bevor. Wie aufregend!
Sogar unsere Jungs, die Nationalelf, saÃen gebannt vor dem Bildschirm in ihrer Hotelanlage:
Â
#WM2014 Eröffnung. Deutschland sitzt vor dem Fernseher, auch die Nationalmannschaft guckt in Brasilien @ZDFsport
â DFB-Team (@DFB_Team) 12. Juni 2014
Bäume und Blumen
Gegen 20:15 Uhr deutscher Zeit startete die unerwartet wenig pompöse Feier mit einer frei inszenierten Darstellung der Natur Brasiliens. ZDF-Kommentator Béla Réthy mutmaÃte, dass rund 30 Maskenbildner-Teams im Einsatz gewesen sind.  Menschliche Bäume und Blumen liefen über die Bühne. Schön anzusehen war das.
Tanzendes Trio & lustige Outfits
Den Höhepunkt der feurigen Show bildete der Auftritt von Pitbull, La Lopez und der Brasilianierin Claudia Leitte. Zusammen performten sie den offiziellen WM-Song "We Are One". Allerdings häuften sich hier die Ton-Tücken. Der Sound war eher mäÃig, die Stimmen dumpf, die Ãbertragung nicht fehlerfrei. Kein Problem, auch hier galt: Schön anzusehen ist es ja.
Das Outfit von Rapper Pitbull sorgte allerdings für einige lustige Kommentare im Internet. Die weiÃe Hochwasser-Hose plus Brasilien-Shirt - keine Kombi, die ankam.
Toll, dass Pitbull extra seine Klamotten für die WM Eröffnung in den 80ern bestellt hat!
â johannes sassenroth (@herr_sassenroth) 12. Juni 2014
Bei Pitbull warte ich ja immer, dass plötzlich die Schlüpfe um ihn herumspringen und ihm Azrael auf die Schulter springt. #gargamel
â Simon (@neuhamburger) 12. Juni 2014
J.Lo sah - wie immer - bezaubernd und heià aus.
1970 oder 2014?
Via Twitter wurde über das Technik-Problem während des Musikacts heià diskutiert und gelacht. Der ehemalige FuÃball-Star Hans Sarpei brachte es auf den Punkt:
Sind das die Lautsprecher von der WM 1970? #wm #eröffnungsfeier
â Hans Sarpei (@HansSarpei) 12. Juni 2014
Auch wenn die Feier nicht perfekt war: Brasilien zeigte sich auch hier wieder von seiner fröhlichen, mitreiÃenden, schönen Seite.
Jogis Jungs spielen am kommenden Montag ihr erstes Match gegen Portugal. Auf geht's!