5 Top-Tipps für perfekte Augenbrauen
So stylt ihr echte Wow-Brauen

Lily Collins: Die Schauspielerin hat von Natur aus volle Brauen, auch diese müssen in Form gebracht werden, etwa mit einem farbigen Bürstchen

"Couture Brow- Brow Shaper Mascara" von YSL, in "Ash Blond", ca. 27 Euro

"Mini Slant Pinzette" von Tweezerman, in verschiedenen Farben, ca. 18 Euro

"High Brow"-Stift von Benefit, ca. 23 Euro

Jessica Alba: Um die perfekte Form à la Jessica zu kreieren, ist eine Kombi aus Waxing und Zupfen die beste Methode. Gel bringt die Brauen zum Schluss in Form

"Browzing"-Make-up-Set von Benefit, in "Light", ca. 35 Euro

Amber Heard: Der Ton der Brauen sollte wie bei Amber immer mindestens genauso dunkel wie die dunkelste Nuance der eigenen Haarfarbe sein

"Master Shape Augenbrauenstift" von Maybelline New York, in verschiedenen Nuancen, ca. 7 Euro

"Eyebrow Fixing Wax" von BeYu, ca. 8 Euro, bei Douglas

Jared Bailey: Der Global Brow Expert von Benefit weiß, wie man den Bogen rauskriegt
Perfekt geformte und ausdrucksstarke Augenbrauen sind mehr im Kommen denn je. Stars wie Lily Collins, Cara Delevingne oder Jessica Alba machen den ausdrucksstarken Look vor. Wir verraten euch alles rund um die „Augenbrauen-Fs“ Form, Farbe und Fülle und haben uns dafür Rat von dem Benefit Experten Jared Bailey geholt.
5 Steps für perfekte Brauen
1 Alles beginnt mit der idealen Form, sie kann mit Hilfe des „Brow Mappings“ bestimmt werden. Die Methode ist perfekt, um die richtigen Proportionen des Bogens festzulegen, außerdem bestimmt das „Mapping“ die Länge und den höchsten Punkt der Augenbrauen.
2 So geht's: Mit einem Stift wird vom Ende des Mundes, über den Nasenflügel, gerade hoch zum Anfang der Brauen gemessen – wenn das eine Linie ergibt, ist der Anfang festgelegt. Den Stift wieder am Nasenflügel anlegen und durch die Pupille laufen lassen, so definiert man den höchsten Punkt. Das Ende wird bestimmt, indem der Stift vom Nasenflügel ans Ende des Auges angelegt wird und entlang der Wasserlinie verläuft.
3 Wenn die ideale Form gefunden ist, sollte sie (nur) vom Profi realisiert werden. Heißwachs und Schere sind nichts für zu Hause!
Die perfekte Form
4 Ausbessern, intensivieren und nachzeichnen darf man aber gerne selbst: mit einem Wachs oder Puder die einzelnen Punkte, die beim „Brow Mapping“ festgelegt wurden, verbinden. Tipp: Dreidimensional wirken die Brauen durch ein Gel mit Mikrofasern, denn diese legen sich an die natürlichen Härchen an und sorgen für Fülle und Textur.
5 Die Farbe der Härchen sollte mindestens so dunkel wie der dunkelste Ton der eigenen Haarfarbe sein, für mehr Drama und Ausdruck eventuell noch etwas dunkler. Tipp: Die Brauen kolorieren und den perfekten Ton vom Profi individuell anmischen lassen, etwa in der Benefit Brow Bar. Infos unter www.benefitcosmetics.de