
Natürliches Doping für deine Haare
Unter Haarvitaminen versteht man uns bekannte Vitamine, die sich positiv auf das Haarwachstum auswirken. Je mehr wir davon regelmäßig zu uns nehmen, desto besser für unsere Haarwurzeln. Neben Vitamin A, auch als Retinol bekannt und vor allem in Leber, Lachs und Eiern zu finden, zählt hierzu auch die Gruppe der B-Vitamine. So sorgen etwa Vitamin B2 und B3 sowie Vitamin B5 für eine gesunde Kopfhaut. Darüber hinaus spielt Vitamin C eine wichtige Rolle. Neben seiner anregenden Wirkung auf die Kollagenproduktion sorgt es auch für eine stärkere Durchblutung der Kopfhaut. Hierdurch werden Mineralien und Nährstoffe besser bis in die Haarwurzelspitzen „gespült“. In dieser Auflistung nicht fehlen darf zudem das antioxidative Vitamin E, was nicht nur vor Haarausfall, sondern auch negativen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung schützt.
Wann du zu Haarvitaminen greifen solltest
Ob auch du Haarvitamine brauchst, die man bei Online-Anbietern wie HairLust erwerben kann, liegt an deiner Ernährung. Ist diese gesund und ausgewogen, eiweiß- und ballaststoffreich? Stehen Obst und Gemüse genauso wie Fischgerichte oder Meeresfrüchte auf deinem Speiseplan? Dann lautet die Antwort eher nein, da du die für die Haare wichtigen Vitamine, Mineralien und Nährstoffe bereits über deine normale Nahrung aufnimmst. Gehörst du hingegen zu den Leuten, die vielleicht auch berufsbedingt keine Möglichkeit haben, täglich optimale Lebensmittel zu verspeisen, dann solltest du deinen Vitaminhaushalt aufpeppen und wie die eingangs erwähnten Instagram-Influencer Vitamin-Gummibärchen oder -Tabletten verspeisen. Diese enthalten alle für deine Haare wichtigen Nährstoffe und werden von deinem Körper ergänzend aufgenommen. Insofern lautet die Antwort auf die Frage, ob Haarvitamine funktionieren: ja, definitiv.
Ergänzung ja, Ersatz nein
Allerdings sollten Nahrungsergänzungsmittel wie Haarvitamine nie dauerhafter Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sein, sondern eben nur eine Ergänzung. Wer langfristig eine schöne Mähne haben möchte, sollte also auch darauf achten, die richtigen Lebensmittel auf den persönlichen Speiseplan zu packen. Hierbei muss man es gar nicht übertreiben. Täglich etwas Obst, regelmäßig Gemüse, ab und wann ein Joghurt als Nachtisch und alle paar Tage ein Fischgericht reichen schon, um dem eigenen Vitaminhaushalt einen ordentlichen Boost zu geben.