Die perfekte Hochzeitseinladung für einen unvergesslichen Tag

Die perfekte Hochzeitseinladung für einen unvergesslichen Tag

Der große Tag

Schon bald ist es so weit: Der größte Tag in Leben eines Paares rückt in greifbare Nähe. Vielleicht werden schon gemeinsam die Wochen gezählt, bis endlich das Ja-Wort gegeben werden kann. 

Es kann aber auch durchaus sein, dass Sie sich gerade über ganz andere Dinge Gedanken machen. Eines davon könnten die Hochzeitseinladungen sein. 

Hier ist nicht nur die Auswahl im Bereich des Designs groß, sondern auch so viele andere wichtige Dinge werden mit dieser Karte an die Gäste übermittelt. 

Was ist also wichtig, wie könnte die Gestaltung aussehen und wie verhält es sich mit dem perfekten Spruch? Fragen über Fragen, die hier ihre Antworten finden werden. 

© Pixabay/toanmda
So wird der Hochzeitstag unvergesslich.

Kleine Checkliste

So viel möchten Sie mit Ihrer Einladung sagen. Es ist aber auch zu bedenken, dass es ein paar Punkte gibt, die wirklich wichtig sind und auf keinen Fall vergessen werden dürfen. 

Hierbei handelt es sich um folgende Informationen: 

  • Namen des Brautpaares
  • Ort der Trauung
  • Datum der Eheschließung
  • Dresscode
  • Datum der Zusage
  • Telefonnummer für Rückfragen

Vielleicht denken Sie jetzt, dass einige Dinge doch schon bekannt sind und somit nicht niedergeschrieben werden müssen. Bedenken Sie aber, dass es sich hierbei oft um einheitliche Einladungen handelt. Das heißt, jeder Gast bekommt die gleiche Einladung. Was ist mit guten Freunden, die die aktuelle Telefonnummer nicht haben? Schreiben Sie ruhig alles auf, damit am Ende keine Fragen mehr offenbleiben.

Einheitliche Farben wählen

Eine hübsche Einladung braucht natürlich auch eine schöne Farbe. Das ist bei einem so wichtigen Anlass nicht von der Hand zu weisen. 

Nur gibt es hier ein kleines Problem: Farben gibt es unwahrscheinlich viele und wie soll hier der richtige Ton gefunden werden?

Hilfe kann hier ein einheitliches Konzept und eine bestimmte Farbgebung geben. Beraten sie sich als Paar und finden sie gemeinsam heraus, welche Lieblingsfarben infrage kommen. Diese spielen sicherlich eine Rolle bei der Gestaltung der Location und finden sich im besten Fall auch auf der Einladung wieder. 

Richtige Gestaltung

Die Farben sind gefunden. Nun braucht es für eine schöne Einladung aber noch eine Gestaltung. Auch hier ist die Auswahl groß. Es gibt jedoch ein paar Varianten, die absolute Trendsetter sind. Vielleicht gefallen sie auch Ihnen? 

  • Watercolor Papeterie (Bilder und Hintergrund machen den Anschein, als wären sie mit Wasserfarben gemalt worden)
  • Florales Design (hier stehen Blumen und eine zarte Gestaltung im Vordergrund, die besonders bei Vintage-Hochzeiten gerne genutzt wird)
  • Vintage-Kraftpapier (besonders starkes Papier wird hier genutzt, auch Jute kann verwendet werden, um die Einladung zu „umfassen“)
  • Boho-Gestaltung (geometrische Muster, Wildblumen und Federn machen das Design der Einladungskarten aus)

Eine passende Musterung gefunden? Das probieren Sie ruhig aus, ob es wirklich Ihren Vorstellungen entspricht. Moderne Programme machen dies möglich, damit Sie am Ende wirklich sicher sind.

Der perfekte Spruch

Sie möchten nicht nur Daten auf der Karte niederschreiben, sondern auch mit einem schönen Spruch überzeugen? 

Hierbei geht es Ihnen klar darum, Ihre Liebe nochmals zu offenbaren und etwas ganz Besonderes zu übermitteln. 

Die Auswahl ist hier natürlich groß und Sie werden bei einer kurzen Recherche feststellen, dass für jeden Wunsch schnell der richtige Hochzeitsspruch gefunden ist. Sei es nun die romantische oder gar lustige Variante. 

Doch vielleicht steht Ihnen der Sinn nach etwas, was so noch niemand gelesen hat? Warum nicht: Sie können auch Ihren ganz eigenen Spruch entstehen lassen und eine persönliche Note miteinbringen. Lassen Sie sich Zeit für den perfekten Spruch und wenn er richtig gut gelungen ist, können Sie sich sicher sein, dass erste Tränen schon beim Erhalt der Einladung fließen werden. 

© Pixabay/Pexels

Bitte um Geldgeschenk erlaubt

Besonders dann, wenn Sie schon lange mit Ihrem Partner einen Hausstand teilen und viele Jahren ein Paar sind, werden wichtige Haushaltsutensilien schon beschafft worden sein. Es ist lieb gemeint, aber wenn Sie von einem lieben Gast den 4. Besteckkasten bekommen, kann es doch ein wenig anstrengend sein. 

Sie können diesem Umstand aus dem Weg gehen und mit netten Worten um ein Geldgeschenk in der Einladung bitten. Das ist nicht unfreundlich, machen Sie sich darum keine Sorgen. Ganz sicher werden die Gäste sogar dankbar sein, da sie dann wissen, was ihnen als Paar wirklich Freude macht. 

Schreiben Sie auch ruhig auf, für was das Geld verwendet wird. Vielleicht für die Flitterwochen, eine andere Reise oder gar ein tolles neues Möbelstück.

Gemeinsames Foto kann, muss aber nicht

Es kann gut möglich sein, dass die Gestaltung abgeschlossen ist, Sie nun aber schon eine ganze Weile nach einem gemeinsamen Bild von sich und Ihrem Partner sind. Es lässt sich nur keines finden, dass auf so eine Einladung passt.

Das ist doch gar nicht so schlimm, denn es ist kein Muss. Sie können sich auch für die Abbildung zweier Ringe oder einer schönen Blume entscheiden. 

Zwar wirkt ein hübsches Foto auf einer Einladung zur Hochzeit immer sehr gut, aber sie ist nicht weniger schön, wenn es nicht zu finden ist. 

Mit viel Herz und Liebe

Eine Hochzeitseinladung ist so unterschiedlich, wie die Menschen selbst. Es gibt keine Tipps, die zu einer perfekten Einladung führen, denn alles ist wunderbar, als ihnen gemeinsam gefällt. 

Ein großer Tag steht nun vor der Tür und die Zeichen stehen auf großes Glück und eine wundervolle Zukunft zu zweit. 

Gehen Sie locker und ungezwungen in die Gestaltung der Einladung und versuchen Sie nicht, es anderen Menschen recht zu machen. Sie und Ihr Partner sind für diese Gestaltung zuständig. Dann werden Sie auch schon bald ein Ergebnis in den Händen halten, dass Ihnen wirklich gefällt und das sagt; Ja, jetzt ist es endlich soweit.