Queen Elizabeth II.: Alles zu ihrem Sohn Prinz Edward

Queen Elizabeth II. (†96): Alles zu ihrem jüngsten Sohn Prinz Edward

König Charles III. ist wohl der bekannteste Sohn von Queen Elizabeth II. (†96). Kein Wunder, denn er ist der älteste Sohn der Monarchin und wird nun nach ihrem Tod den Thron besteigen. Doch die Queen hatte insgesamt vier Kinder. Ihr jüngster Sohn ist Prinz Edward.

Die jungen Jahre von Prinz Edward

Prinz Edward Antony Richard Louis, Earl of Wessex, wie der jüngste Sohn der Queen und Prinz Philip mit vollem Namen heißt, wurde 1964 in London geboren. Er wurde als Kind zu Hause von einer Gouvernante unterrichtet, bis er im Alter von 18 Jahren die Heatherdown Preparatory Schule in Ascot, Berkshire besuchte. In seiner Schulzeit war Prinz Edward sportlich sehr aktiv. Später studierte er in Cambridge und legte 1986 seinen Bachelor im Fach Geschichte ab. Danach begann der jüngste Sohn von Queen Elizabeth II. eine Offiziersausbildung bei der britischen Royal Navy. Seinen Militärdienst beendete Edward jedoch vorzeitig. Er war dem Druck nicht gewachsen.

Das Familienleben: Ehe und Kinder von Prinz Edward

Am 19. Juni 1999 heiratete Prinz Edward Sophie Rhys-Jones. Mit der ehemaligen PR-Managerin bekam der Prinz zwei Kinder. Die Familie lebt in Bagshot Park in Surrey. 

Die Tochter von Prinz Edward, Louise Alice Elizabeth Mary Mountbatten-Windsor ist Prinzessin von Großbritannien und Nordirland. Sie wurde am 8. November 2003 geboren und wird auf den Wunsch ihrer Eltern The Lady Louise Windsor genannt. Am 17. Dezember 2007 wurden Prinz Edward und Prinzessin Sophie erneut Eltern. Ihr Sohn heißt James Alexander Philip Theo Mountbatten-Windsor. Beide Kinder tragen nicht den Titel des Prinzen oder der Prinzessin, obwohl es ihnen als Enkel der Königin zustünde. Prinz Edward und Prinzessin Sophie sahen jedoch davon ab. Louise und James steht es frei, sich später selbst so zu nennen.

Skandale und Aufgaben von Prinz Edward

Prinz Edward engagierte sich früher kaum im öffentlichen Leben. Der Earl of of Wessex arbeitete in einer Theaterproduktionsfirma, bis er 1991 seine eigene TV-Produktionsfirma "Ardent" gründete. Nachdem die Firma keine großen Gewinne verzeichnen konnte, ließ Edward vermehrt Filme über die Königsfamilie produzieren. Von den Medien wurde Edward häufig vorgeworfen, seine Stellung als Prinz für seine geschäftlichen Ziele auszunutzen.

Als ein weiterer Skandal rund um seine Ehefrau Sophie (Sophie-Gate) folgte, gab Prinz Edward seine Produktionsfirma auf und versprach seine Mutter, die Königin, bei ihren Aufgaben stärker zu unterstützen. Seitdem nimmt der Earl of Wessex mehr offizielle Termine für die königliche Familie wahr und unterstützt unzählige, gemeinnützige Organisationen.

War Edward am Sterbebett der Queen?

Queen Elizabeth ll. (†96) verstarb am 8. September 2022 auf Schloss Balmoral. Schon am Nachmittag wurden traurige Nachrichten aus dem Buckinghampalast bekannt. Die Ärzte der Königin seien sehr besorgt um ihre Gesundheit, hieß es. Die Nachricht schockte nicht nur die Briten und Royal-Fans auf der ganzen Welt, sondern vor allem auch die Königsfamilie. Alle vier Kinder der Queen sowie ihre Enkel William und Harry machten sich auf den Weg, um möglicherweise Abschied von ihrem geliebten Familienoberhaupt zu nehmen. Doch nur König Charles III. und seine Schwester Anne schafften es rechtzeitig ans Sterbebett ihrer Mutter. Alle anderen Familienmitglieder konnten sich nicht noch einmal Queen Elizabeth II. Abschied nehmen. So kamen auch Prinz Edward und Prinzessin Sophie zu spät. Um 17.05 Uhr steuerte ein Wagen durch die Schlosstore von Balmoral. Die Queen soll bereits um 16.30 Uhr friedlich eingeschlafen sein,

© Getty Images
Prinz William, Prinz Edward und Prinzessin Sophie eilten nach Balmoral.

Verwendete Quellen: NDR