Prinzessin Madeleine: Bittere Abrechnung in der Öffentlichkeit! "Grenze erreicht"

Prinzessin Madeleine: Bittere Abrechnung in der Öffentlichkeit! "Grenze erreicht"

Erneut mussten die Fans der schwedischen Königsfamilie auf Prinzessin Madeleine verzichten. Das sorgte vor allem bei einer Person für große Enttäuschung.

Erneute Enttäuschung durch Prinzessin Madeleine 

Am 10. Dezember war es wieder so weit, denn in Schweden wurde alljährlich der Nobelpreis verliehen. Prinzessin Victoria (46) und ihre Schwägerin Prinzessin Sofia (39) konnten mit ihrem Auftreten und ihrer Anwesenheit begeistern. Nur ein Mitglied der königlichen Familie scheint erneut gefehlt zu haben: Prinzessin Madeleine (41)!

Dass die Wahl-Amerikanerin wiederholt bei einer wichtigen Veranstaltung fehlte, kam vor allem bei Johan T. Lindwall, Chefredakteur von "Svensk Damtidning", schlecht an. Madeleine soll seiner Meinung nach eine "Grenze erreicht" haben.

Chris O'Neill: Kein Interesse an einem Leben als Royal

Seit fast einem Jahr herrscht in Bezug auf Madeleine und ihren Gatten ein Hin und Her, denn die gebürtige Schwedin wollte im August dieses Jahres mit ihrer Familie aus Florida zurück in ihre Heimat ziehen. Aus den Umzugsplänen wurde überraschend nichts. Das löste nicht nur große Enttäuschung bei der Familie der Prinzessin aus, sondern auch bei dem schwedischen Volk. 

Seit des Umzugsabbruches sind die 41-Jährige und Chris O'Neill (49) mal da, mal wieder nicht. Zum Thronjubiläum von König Carl Gustaf (77) reiste das Paar nach Stockholm, doch zu diesem wichtigen Event blieb das Paar in ihrer Wahlheimat Florida. 

Vor allem der britische Geschäftsmann machte in der Vergangenheit kein Geheimnis daraus, dass an dem Leben eines Royals nicht interessiert zu sein. So nahm Chris O'Neill auch das letzte Mal im Jahr 2017 an der Verleihung des Nobelpreises teil.

Wir haben akzeptiert, dass Chris O'Neill nicht anwesend sein wird,

schrieb der Journalist. Viel verwerflicher findet Johan T. Lindwall jedoch das Verhalten der Prinzessin. 

Prinzessin Madeleine: Keine Unterstützung für ihre Familie

Erneut lässt Madeleine ihre Geschwister die Arbeit im Namen der schwedischen Krone alleine übernehmen:

Die Grenze ist erreicht, wenn Madeleine nicht auftaucht. Sie hätte auch nach Hause fahren, den Nobelpreis besuchen und wieder in die USA zurückkehren können.

Immerhin ist auch ihre letzte Teilnahme bei der traditionellen und besonderen Verleihung rund vier Jahre her. 

Verwendete Quellen: Gala, Svensk Damtidning