René Casselly: Sieger der 15. "Let's Dance"-Staffel
René Casselly und seine Tanzpartnerin Kathrin Menzinger setzten sich im Finale von "Let's Dance" 2022 gegen Mathias Mester und Janin Ullmann durch und gewannen damit die 15. Staffel. Damit ist er nach Moritz Hans (Sieger der 13. Staffel) der zweite "Ninja Warrior Germany"-Athlet, der die RTL-Tanzshow gewonnen hat. Die Spielshow war es auch, die René 2017 bekannt machte.
Bei "Let’s Dance" bewies der Zirkusartist, dass er nicht nur sportlich ist, sondern auch Rhythmus im Blut hat. Die Chemie zwischen dem Cousin von Ex-DSDS-Sieger Ramon Roselly und Kathrin Menzinger stimmte so sehr, dass immer wieder gemunkelt wurde, zwischen ihnen könnte etwas laufen. Dass es möglich ist, sich auf dem "Let's Dance"-Parkett zu verlieben, haben immerhin schon andere Tanzpaare gezeigt. "Da ist etwas ganz Besonderes zwischen Kathrin und mir", befeuerte René Casselly die Gerüchte sogar in einem Interview. Doch eingefleischte Fans wissen längst, dass er sein Herz nicht an seine "Let's Dance"-Kollegin verloren hat – sondern an Quincy Azzario.
Das ist seine erfolgreiche Freundin Quincy
René Cassellys Freundin Quincy stammt genau wie er selbst aus der Zirkuswelt. Geboren wurde die talentierte Artistin am 27. Oktober 1993 in Schweden. Sie stammt in achter Generation aus der Artistendynastie Santos Azzario. Ihr Vater ist Spanier, ihre Mutter Engländerin, beide sind Clowns. Da die Zirkusfamilie für ihre Shows viel umherreist, war Quincy zunächst auf einer Fernschule. Im Alter von elf Jahren wechselte sie für drei Jahre auf die Zirkusschule in Verona. Danach trat sie lange gemeinsam mit ihrer Schwester Katie Santos Azzario als Azzario Sisters auf – unter anderem waren sie im Roncalli-Zirkus und beim Pariser Cirque d'Hiver zu sehen. 2012 wurde das Akrobatik-Duo sogar mit dem "Silbernen Clown" in Monte Carlo ausgezeichnet. 2015 beendeten die Azzario Sisters ihre gemeinsame Karriere.
René Cassellys Freundin hat wegen ihrer Arbeit als Akrobatin schon in mehreren Städten und Ländern gewohnt. Sie spricht fünf Sprachen, darunter Italienisch und Chinesisch. Aktuell lebt das Paar zusammen mit Hund Franky und Katze Ivy in Ungarn. Vor René war Quincy laut "chapiteau.de" mit dem Diabolo-Jongleur Michaël Betrian liiert.
Quincy ist auch auf Social Media unterwegs. Sowohl auf Instagram (31.000 Follower, Stand Juni 2022) als auch auf TikTok (990.000 Follower, Stand Juni 2022) gewährt sie ihren Fans Einblicke in ihr Privatleben. Neben Dance-Moves präsentiert sie regelmäßig auch ausgefallene Kunststücke. Oft mit dabei: René Casselly.
Romantische Liebeserklärungen im Netz
Obwohl Quincy Azzario anfangs gegen Renè Cassellys "Let's Dance"-Teilnahme war, fieberte sie auf ihrem Instagram-Profil dann doch fleißig mit und richtete immer wieder motivierende Worte an ihren Partner. Mehrere Wochen war das Paar wegen der RTL-Show getrennt voneinander. Umso größer war die Freude bei René, als er nach dem Finale nach Ungarn zurückkehren konnte. "Nach über drei Monaten separiert von meiner Liebsten freue ich mich so sehr, bald wieder bei meiner eigenen kleinen Familie zu sein. Ich liebe dich, Baby", schrieb er auf Instagram.
Quincy und René sind schon länger ein Paar. Im Herbst 2020 widmete auch die Spanierin dem "Ninja Warrior Germany"-Star zu ihrem Jahrestag eine seltene Liebeserklärung auf Instagram:
Zwei Jahre zusammen. Es war keine einfache Zeit, aber ich freue mich auf die kommenden Abenteuer, die vor uns liegen und kann kaum abwarten, was als Nächstes kommt. Ich bin immer für dich da, Baby, egal was passiert. Ich liebe dich.
Zwar teilen René und Quincy öfter gemeinsame Aufnahmen auf Instagram, mit Details zu ihrer Beziehung halten sie sich jedoch zurück.
Update: 22. Mai 2023:
Überraschendes Liebes-Aus nach 4 Jahren
Anfang Januar 2023 sollen René Casselly und Quincy Azzario sich nach RTL-Informationen einvernehmlich getrennt haben. Beruflich bleiben die beiden aber auch weiterhin ein Paar. René Casselly und Quincy Azzario treten nach wie vor zusammen auf.
"Let's Dance" läuft jährlich bei RTL und jederzeit bei RTL+.
Verwendete Quellen: Bild, diepresse.de, chapiteau.de