
Martin Rütter: Schmerzhafter Abschied – Er trauert um Hündin Emma
Es tut so furchtbar weh! Seit Jahren hilft Martin Rütter (55) Fellnasen und ihren Besitzern, wenn diese in Sachen Umgang und Erziehung nicht mehr weiter wissen. Umso bitterer für den gebürtigen Duisburger, dass er seinem eigenen Hund nicht helfen konnte! Mit einem herzzerreißenden Foto verabschiedet sich der ausgebildete Tierpsychologe und TV-Hundetrainer in den sozialen Medien von seinem Liebling Emma. In seiner Videobotschaft ringt er um Fassung. Auch, wenn sich der Hundeversteher bereits etwas Zeit genommen hat, um das Drama zu verarbeiten, lässt ihn die Trauer einfach nicht los. Denn der Verlust seines treuen Vierbeiners traf ihn aus heiterem Himmel!
Erst im April schrieb Martin Rütter auf Instagram: "Und wie dankbar ich bin, dass, 'Oma' mit ihren zwölfeinhalb Jahren immer noch fit ist und richtig Bock auf Schwimmen hat!" Dass es bald schon ganz anders aussehen würde, konnte er da noch nicht ahnen. Denn nur wenige Wochen später stand er hilflos vor seiner anhänglichen Gefährtin und musste die schwerste Entscheidung treffen, die jeder Tierbesitzer insgeheim fürchtet: Soll er Emma einschläfern lassen? Was war passiert? "Sie war plötzlich müde. Wir zählten die Atemzüge, es waren bis zu 60 pro Minute – viel zu viel für ihre Größe", schildert er in dem bewegenden Video.
Keine Chance auf Heilung
Die Diagnose: Lungenkrebs im Endstadium! Das ließ keine Hoffnung auf Heilung zu. "Sie hätte nur noch zwei, drei oder vielleicht vier Wochen zu leben gehabt", erklärt der Hundeprofi. Weil Emma sonst jämmerlich erstickt wäre, sah er beim Tierarzt ein letztes Mal in ihre treuen Augen. Denn dieses qualvolle Leid wollte Martin Rütter seiner geliebten Hündin ersparen. Absolut verständlich! Was ihm bleibt, sind die Erinnerungen an die unzähligen schönen Momente mit seiner Emma, die für den fünffachen Vater natürlich ein Familienmitglied war.
Dieser Artikel von D.K. erschien zuerst in der Printausgabe von DIE NEUE FRAU. Weitere spannende Star-News liest du in der aktuellen DIE NEUE FRAU – Jeden Mittwoch neu am Kiosk.