Nadja Abd el Farrag (†60): Dieser Herzenswunsch ging nie in Erfüllung

Der Schock sitzt noch tief: Nadja Abd el Farrag ist mit gerade einmal 60 Jahren gestorben. Einen großen Lebenstraum konnte sie sich nie erfüllen, so ihre Ex-Managerin.

Nadja Abd el Farrag schaut traurig zur Seite
Diesen einen Herzenswunsch konnte sich Nadja Abd el Farrag nie erfüllen. © Getty Images

Nadja Abd el Farrag (†60): Ihr Tod erschüttert die Promi-Welt

Nachdem die Todesnachricht von Nadja Abd el Farrag (†60) durch die Medien ging, meldeten sich viele Promis zu Wort und bekundeten ihr Beileid. Selbst ihr Ex Dieter Bohlen (71) teilte auf Instagram einen Abschiedsgruß und gab zu, "sehr traurig" zu sein. Ihrer ehemaligen Managerin Marion Ellendorf geht Naddels Tod ebenfalls sehr nahe. In einem emotionalen Interview mit RTL berichtet sie von Nadjas letzten Wunsch, der sich nie erfüllen sollte.

"Ein Partner, ein Kind, eine vernünftige Beziehung"

Nadja Abd el Farrag hatte nur einen Wunsch. "Ein Partner, ein Kind, eine vernünftige Beziehung, das war immer ihr Herzenswunsch", weiß ihre ehemalige Managerin. Naddel selbst gab schon in einem Interview mit "stern" zu, dass ihr Leben vermutlich ganz anders ausgesehen hätte, wenn sie Dieter Bohlen nie kennengelernt hätte. "Wenn ich den damals stehen gelassen hätte, hätte ich jetzt ein ganz normales Leben. Einen normalen Mann, vielleicht zwei Kinder. Bohlen war der Fehler meines Lebens", sagte sie damals.

Ihre Ex-Managerin Marion Ellendorf war erschüttert, als sie von dem Tod von Nadja Abd el Farrag erfahren hatte. "Ich war so durcheinander. Drei Stunden lang. Ich konnte mich gar nicht sammeln, weil mir das so nahe gegangen ist", so Ellendorf unter Tränen. Sie habe vor allem Naddels lebensfrohe Art geschätzt. "Was ich an Nadja immer geschätzt habe, war ihre Herzlichkeit. Sie hat immer alles gegeben, obwohl sie nichts hatte." Doch Nadja Abd el Farrag hatte auch "zwei Gesichter".

Einmal dieses Fröhliche, das leben will, das Spaß haben möchte. Aber wenn es etwas war, was anstrengend für sie war, das waren auch Interviews oder Fernsehtermine, dann war es anstrengend für sie.

Marion Ellendorf habe sich oft gefühlt, als "würde sie gegen eine Wand reden."

Verwendete Quellen: RTL