
Melissa Naschenweng: Heimweh in Shanghai – Ein Blick in die Vergangenheit
Melissa Naschenweng (35) liebt es auf der Bühne zu stehen und Menschen mit ihrer Musik zu unterhalten. Bereits im Alter von 16 Jahren performte sie, meinst aber in Begleitung ihres Vater. Mit 20 Jahren wurde sie von ihm aber ins kalte Wasser geschmissen: Sie musste in Shanghai ohne familiäre Unterstützung mit einer unbekannten Band auftreten. Die Vorstellung war ein absoluter Albtraum für die Österreicherin, wie sie kürzlich dem österreichischen Fernsehsender Servus TV erzählte:
In der Nacht habe ich die Mama angerufen und gesagt: 'Du wirst jetzt sehen, dass mich irgendwer holt, weil ich sterbe an dem Heimweh'. Es war ein Gefühl, wie sterben.
Ihre Sorgen und Zweifel waren jedoch unbegründet, denn nach dem Auftritt hat Melissa festgestellt: Sie hat jede einzelne Sekunde geliebt. "Dann gehe ich am nächsten Tag auf die Bühne, habe 'Rosamunde' und 'Ein bisschen Frieden' gesungen und habe gedacht: 'Wie geil ist das?' Und dann war alles in einer Sekunde weg. Ich habe vergessen, mich zu Hause zu melden, ich hab die zwei coolsten Wochen überhaupt gehabt", so die hübsche Blondine weiter im Interview.
Melissa Naschenweng: Enge Verbundenheit zur Heimat
Der Auftritt in Shanghai hat Melissa Naschenweng im Nachhinein viel Spaß bereitet, dennoch steht die Schlagersängerin wohl immer noch am Liebsten in ihrer österreichischen Heimat auf der Bühne. Die Kärntnerin ist eng mit ihrer Heimat und ihrer Familie verbunden. Vor allem ihre Großeltern haben einen großen Platz in ihrem Herzen. Leider sind ihr Opa 2021 und ihre Großmutter 2023 verstorben und hinterlassen seitdem eine große Lücke. "Es ist mir sehr schwer gefallen, die beiden loszulassen. Weil, immer, wenn ich heim gekommen bin, hat's geheißen: 'Unser Kind kommt heim'," offenbarte die 35-Jährige gegenüber "Servus TV". Ein Gedanke, der sie jedoch stets tröstet: "Für mich ist es so schön, zu wissen, egal, wo ich bin, dass sie dabei sind. Sie tragen mich schon durch oft schwere Zeiten."
Verwendete Quellen: Servus TV