"Unsere kleine Farm": Was wurde aus Laura Ingalls und Co.?

"Unsere kleine Farm": Was wurde aus Laura Ingalls und Co.?

"Unsere kleine Farm" prägte Generationen und hat heute Kultstatus. OKmag.de verrät dir, was die Darsteller heute machen und welche Schauspieler inzwischen leider verstorben sind.

"Unsere kleine Farm": Das machen die Schauspieler heute

Unsere kleine Farm (Original: "Little House on the Prairie") entführte uns von 1974 bis 1983 in die Welt der Ingalls-Familie auf ihrer Farm im amerikanischen Walnut Grove. Die Serie prägte Generationen und gilt bis heute als Klassiker des Familienfernsehens. Doch was machen die Schauspieler der Serie eigentlich heute?

  • Laura-Ingalls-Darstellerin Melissa Gilbert spielt zwar nur noch selten in Filmen mit, trotzdem ist sie noch öfter auf Events anzutreffen. 2012 nahm sie an der US-Tanzshow "Dancing with the Stars" teil. Außerdem ist sie in der Politik aktiv.
  • Karen Grassle, spielte die warmherzige Mutter Caroline Ingalls. Nach dem Ende der Serie nahm so noch einige Rollen an, inzwischen lebt sie zurückgezogen in Kalifornien.
  • Melissa Sue Anderson, die durch ihre Rolle als blinde Mary Ingalls bekannt wurde, zog sich nach der Serie weitgehend aus der Schauspielerei zurück und lebt heute mit ihrem Ehemann und den zwei gemeinsamen Kindern in Kanada.
  • Die Rolle der jüngsten Ingalls-Tochter Carrie wurde von Rachel und Sidney Greenbush geteilt. Die Zwillingsschwestern zeigen sich nur noch selten in der Öffentlichkeit. Letztere kam 2014 mit einigen anderen Darstellern für eine "Unsere kleine Farm"-Reunion zusammen.
  • Während die Ingalls' von den Zuschauer geliebt werden, werden die Olesons von vielen gehasst. Vor allem Nellie und Harriet zeichnen sich durch ihren fiesen und hinterhältigen Charakter aus. Nellie-Darstellerin Alison Arngrim ist heute vor allem als Stand-Up-Comedian und Aktivistin tätig. Sie setzt für den Kampf gegen Kindesmissbrauch und AIDS. Für ihr letzt genanntes Engament wurde sie mehrfach ausgezeichnt. 2005 wurde Arngrim außerdem auf Platz 96  "100 Greatest Kid Stars" gewählt. 
  • Katherine MacGregor (†) hingegen zog sich nach dem Ende von "Unsere kleine Farm" zurück. Sie starb im November 2018 im Alter von 93 Jahren.
  • Der freche Willie Oleson wurde von Jonathan Gilbert gespielt. Der jüngere Bruder von Melissa Gilbert studierte nach der Serie und arbeitete als Börsenmakler in New York. Zudem nahm er in Südamerika und Afrika an gemeinnützigen Projekten teil. Heute lebt Jonathan Gilbert in Kalifornien.
  • Frauenschwarm Dean Butler, der in der Serie Lauras Ehemann Almanzo James Wilder spielte, war anschließend noch in einigen Filmen und Serien zu sehen. So übernahm er von 1997 bis 2002 eine Rolle in "Buffy – Im Bann der Dämonen". Heute steht eher hinter der Kamera und arbeitet als Dokumentarfilmer und Produzent.

Diese Schauspieler sind bereits gestorben

Nicht nur Katherine MacGregor lebt heute nicht mehr. Auch andere Darsteller sind inzwischen leider – teils viel zu früh – verstorben. Michael Landon, als Familienoberhaupt Charles Ingalls von den Fans geliebt, starb 1991 mit gerade einmal 54 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Auch Victor French, der bekannteste und erfolgreichste Schauspieler der Serie, ist mit gerade einmal 54 Jahren verstorben. Der Mr.-Edwards-Darsteller hat in zahlreichen Filmen und Serien mitgespielt. Im Juni 1989 starb er kurz nach Beendigung der Dreharbeiten zur letzten Staffel von "Ein Engel auf Erden" überraschend an Lungenkrebs.
Ebenfalls verstorben sind die Darsteller von Seriendoktor Hiram Baker und Nels Oleson. Kevin Hagen starb 2005 mit 77 Jahren an Speiseröhrenkrebs, Richard Bull 2014 mit 89 Jahren an einer Lungenentzündung.