Die 5 luxuriösesten Promi-Häuser der Welt

Wenn es um das Thema Häuser geht, kennen die meisten Promis keine Zurückhaltung. Insbesondere die amerikanischen Stars mögen es gerne luxuriös und möchten Zuhause auf nichts verzichten. Das fängt bereits bei der Größe an: Wer nicht über dutzende Gästezimmer verfügt, gehört einfach nicht zum elitären Kreis der Superstars. Doch das ist nur der Anfang.

Aber es gibt sicherlich auch viele schöne Häuser und Wohnungen, die man sich als Normalverdiener problemlos leisten kann. Beliebte Plattformen im Internet wie Rentola listen zahlreiche Mietwohnungen in ganz Deutschland, die keine Millionen US-Dollar kosten. Dank der einfachen Benutzeroberfläche und praktischer Filter gelingt das schnelle Sortieren nach Immobilien mit Pool, und das alles zum bezahlbaren Preis. Mit einer passender Einrichtung schafft man sich ein gemütliches Zuhause, das nach einem anstrengenden Arbeitstag zur Erholung einlädt. Wer trotzdem ein wenig von den luxuriösen Promi-Häusern träumen möchte, liest einfach weiter.

Das sind die 5 Luxus-Häuser der Promis.© Unsplash/Digital Marketing Agency NTWRK

1. Die Bill Gates Riesenvilla namens Xanadu 2.0

Der Microsoft-Gründer gehört bereits seit Jahrzehnten zu den reichsten Menschen der Welt, am Haus muss er deswegen nicht sparen. Ganz im Gegenteil, beim Bau wurden keine Kosten gescheut. Importierter Sandstrand von einer Karibikinsel, berühmte Kunstwerke an jeder Wand und ein künstlicher Bach voller Lachse sind nur einige der Highlights.

Fantastische Lage zwischen Seattle und Bellevue

Während viele andere Prominente sich gerne weit zurückziehen und abseits der Großstadt leben, bevorzugt Bill Gates eine zentrale Lage mit schnellem Zugang zu mehreren Städten. Die Villa Xanadu 2.0 liegt direkt am Lake Washington und blickt zur Küste nach Seattle hinüber, und zwar direkt in Richtung des Wahrzeichens der Stadt: dem Space Needle Tower.

So dauert die Fahrt von Bill Gates Anwesen ins Zentrum von Seattle bei wenig Verkehr gerade einmal 15 Minuten. Ruhig ist es trotzdem, denn auf der einen Seite befindet sich der See, auf der anderen Seite der große Golfclub von Medina. Einen eigenen Golfplatz braucht Bill Gates demnach vorerst nicht.

Die Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen

Als ehemaliger Software-Mogul setzt der heutige Philanthrop auf moderne Technik, die zur Steuerung und zur Überwachung des Anwesens dient. Sensoren regulieren bei Bedarf automatisch die Temperatur und die Beleuchtung, Gäste können diese sogar dank individuellem Pin-Code nach Vorlieben konfigurieren.

Weitere Highlights sind der 18 Meter lange Pool mit Unterwasser-Sound-System, damit man auch beim Schwimmen auf angenehme musikalische Untermalung nicht verzichten muss. Zudem gibt es einen Trampolin-Raum mit einer sieben Meter hohen Decke – wobei Bill Gates wohl eher selten darin zu finden ist.

Wie riesig das Anwesen ist, wird einem aber vielleicht erst aus der eigenen Empfangshalle bewusst. Bei Bedarf sollen nämlich zwischen 150 und 200 Gäste darin versorgt werden. Für die notwendige Pause zwischendurch stehen insgesamt 24 Badezimmer zur Verfügung. Der Marktwert von Xanadu 2.0 soll sich derzeit auf 130 bis 150 Millionen US-Dollar belaufen.

2. George Clooneys Villa L'Oleandra am Comer See

Italien hat zahlreiche wunderschöne Landschaften und Seen, doch der Comer See ist trotzdem etwas ganz Besonderes. Die kleinen malerischen Dörfer drumherum versprühen eine einzigartige Atmosphäre, der auch Weltstar George Clooney im Jahr 2001 verfiel, als er die imposante Villa L'Oleandra kaufte.

Märchenhaftes Anwesen mit direktem Zugang zum Comer See

Der Comer See liegt im nördlichen Teil von Italien, nicht weit von der Grenze zur Schweiz entfernt. Die Region ist seit jeher im Sommer als attraktiver Rückzugsort bekannt, vor allem um der Hitze von Süditalien zu entkommen. George Clooney’s Villa L'Oleandra liegt dabei direkt an der Küste im westlichen Teil des Comer Sees.

Gleich dahinter befindet sich der kleine verschlafene Ort Laglio, der gerade einmal auf 930 Einwohner kommt. Die meisten davon sind im Tourismus tätig, denn die Region ist von Ferienhäusern und Hotels geprägt. Köstliche Pizza und Pasta findet man dennoch denkbar einfach, schließlich ist es Italien.

Aufwendige Restaurierung des Anwesens aus dem 18. Jahrhundert

Zunächst musste George Clooney die Villa L'Oleandra aufwändig restaurieren, was den vergleichsweise günstigen Kaufpreis von 7 Millionen Dollar wieder in Relation stellt. Heute hat das Anwesen insgesamt 25 wunderschön dekorierte Schlafzimmer und eine riesige Garage voller Vintage Motorräder.

Weitere Highlights sind die weitläufige Gartenanlage, die das Anwesen umschließt, sowie ein eigener Tennisplatz, auf dem George Clooney und seine Ehefrau Amal immer wieder eine Runde spielen sollen. Ein Pool im Freien, ein Fitnessstudio und ein eigenes Heimkino dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Doch das Besondere an der L'Oleandra ist wahrscheinlich ein eigener Raum, der zum Zubereiten und Verspeisen von Pizza gedacht ist. Dieser verfügt über einen anliegenden Balkon samt Patio, auf dem man den Sonnenuntergang bestaunt und eine frische Pizza genießt. Die Villa L'Oleandra soll heute einen Marktwert von 100 Millionen US-Dollar erreichen.

3. George Lucas und seine abgeschiedene Skywalker Ranch

Kaum ein anderer Name ist in der Filmbranche derart berühmt wie George Lucas. Allen voran die Star Wars und Indiana Jones Filme verhalfen dem noch damals jungen und unbekannten Filmemacher zu weltweitem Ruhm. Das Geld kam dann von allein, sodass er das riesige Anwesen bereits im Jahr 1978 kaufen konnte.

Abgeschiedene Lage und riesiges Grundstück

Während die beiden erstgenannten Promi-Häuser in unmittelbarer Nähe anderer Menschen sind, liegt die Skywalker Ranch relativ abgeschieden eine Stunde nördlich von San Francisco. Damit dient sie George Lucas als perfekter Rückzugsort, ob vom Stress oder einfach nur, um das neueste Star Wars Franchise von Disney zu vergessen.

Die Ranch liegt inmitten der weitläufigen Natur und wird von mehreren Naturschutzgebieten umschlossen. Nachdem das Grundstück immer wieder erweitert wurde, kommt es heute auf 47.000 Hektar (470 Quadratkilometer). Damit hat es eine derart imposante Größe, dass es eine eigens benannte Straße gibt, die daran vorbeiführt – die Lucas Valley Road.

Die Skywalker Ranch verbindet Leben mit Arbeit

George Lucas dient das Anwesen aber nicht nur als Wohnort, sondern auch als Mittelpunkt für Arbeit und Vergnügen. Zum einen gibt es natürlich einen großen Stall mit Tieren, einen Weinanbau und einen Garten mit Früchten und Gemüsen. Zum anderen hat der Filmemacher aber auch ein eigenes Ton- und Animationsstudio und ein Hotel auf dem Anwesen.

Weitere Highlights sind ein erstklassiges Restaurant, ein Pool und ein Fitnesscenter, damit es den Gästen des Hotels an nichts mangelt. Doch als weltbekannter Filmemacher darf man selbstverständlich nicht auf ein eigenes Kino verzichten, das zudem als Theater genutzt wird. Insgesamt finden dort 300 Zuschauer Platz.

Die Skywalker Ranch ist deswegen nur schwer mit den anderen Promi-Häusern zu vergleichen, weil George Lucas sehr viel an geschäftlicher Praktikabilität liegt. Dennoch gehört das Anwesen zu den beeindruckendsten Häusern der Welt. In den Ausbau sollen mittlerweile mehr als 100 Millionen US-Dollar geflossen sein.

4. Jay-Zs und Beyoncés Villa überblickt Los Angeles

Auf dem vierten Platz folgt die Villa des Traumpaars Jay-Z und Beyoncé, die zu den erfolgreichsten Künstlern ihrer Generation gehören. Geld spielte also bei der Auswahl kaum eine Rolle und nach einer dreijährigen Suche war das Traumobjekt schließlich gefunden: ein schicker Neubau im Herzen von Bel Air. 

Zwischen den Schönen und Reichen in Bel Air

Der Stadtteil Bel Air ist seit jeher als Adresse für wohlhabende Einwohner von Los Angeles bekannt und ist von zahlreichen Villen durchzogen. Doch das Anwesen von Jay-Z und Beyoncé steht dennoch als absolute Luxusadresse hervor. Es gewährt durch seine höhere Position einen einmaligen Ausblick auf das Zentrum der Stadt.

Obwohl in der hügeligen Landschaft von Bel Air eine sehr ruhige Atmosphäre herrscht, sind alle wichtigen Einrichtungen in unmittelbarer Nähe. Am südlichen Ende des Stadtteils befindet sich der Campus der UCLA und selbst Hollywood ist in nur 20 Minuten erreichbar. Sogar Venice Beach ist gar nicht mal so weit weg.

Vordere Glasfassade aus kugelsicherem Glas

Die Villa selbst ist natürlich ebenfalls absolut beeindruckend und es überwiegt eine komplette Verglasung der Vorderfront. Bei ihrer Sicherheit wollten Jay-Z und Beyoncé keine Abstriche machen, deswegen ist das Fensterglas sogar kugelsicher. Die Renovierung ließ sich das Paar fast eine Million US-Dollar kosten.

Zu den weiteren Höhepunkten gehören die insgesamt vier Pools, die sich über das ganze Gelände verteilen. Für Abkühlung ist also selbst an den heißesten Sommertagen bestens gesorgt. Damit alle drei Kinder problemlos unterkommen, gibt es insgesamt 8 Schlafzimmer und 11 Badezimmer. 

Am unteren Ende des Anwesens hat Jay-Z sich noch einen Basketballplatz bauen lassen. Zudem gibt es, wie bei den anderen Villen, ein Heimkino, ein Spa und eine riesige Garage, in der bis zu 15 Autos geparkt werden können. Die Immobilie soll heute auf einen Wert von mehr als 88 Millionen US-Dollar kommen.

5. Angelina Jolies und Brad Pitts Chateau Miraval

Ein weiteres (ehemaliges) Traumpaar des Showbusiness waren Angelina Jolie und Brad Pitt, die derzeit noch gemeinsam ein französisches Château in Südfrankreich besitzen. Gerüchten zufolge möchte Angelina dieses verkaufen, aber es kann sehr schwierig sein, einen Käufer für eine derart luxuriöse Immobilie zu finden. 

Abgelegenes Weingut zwischen Marseille und Monaco

Die Umgebung des Chateau Miraval könnte kaum malerischer sein. Das große Anwesen liegt rund 1,5 Stunden außerhalb von Marseille und ist damit das abgelegenste Promi-Haus auf dieser Liste. Einst diente es Angelina Jolie und Brad Pitt als erholsamer Rückzugsort, heute ist es eher ein fester Bestandteil eines kleinen Rosenkriegs.

Denn Angelina möchte das Anwesen verkaufen, Brad stimmt dem jedoch nicht zu, obwohl die Scheidung schon mehr als 7 Jahre zurückliegt. Vielleicht hat er sich einfach ins Chateau Miraval verliebt, was bei der Ausstattung nicht verwundert. Gepflasterte Straßen und mehrere Gebäude aus dem 17. Jahrhundert versprühen eine einzigartige Atmosphäre.

Allein das Haupthaus verfügt über 35 Zimmer, einen Innen- und Außenpool, ein Kino, ein Spa, eine Dirt-Bike-Strecke und einen Hubschrauberlandeplatz. Diesen Luxus ließ sich das Paar damals ganze 61 Millionen US-Dollar kosten. Welchen Verkaufspreis sie wieder erzielen können, steht noch in den Sternen.