Schlafzimmer-Update leicht gemacht – Tipps für mehr Komfort und Stil

Das Schlafzimmer – der Ort der Erholung und Regeneration. Kaum ein Raum in einem Haus ist so bequem und komfortabel wie das Schlafzimmer. Daher wird immer wieder nach Einrichtungsideen gesucht, mit denen es sich noch schöner gestalten lässt. Wie eine regelrechte Wohlfühloase gezaubert werden kann, zeigt dieser Artikel.

Schlafzimmereinrichtung
So wird das Schlafzimmer noch komfortabler.© Lisaphotos195 via Pixabay.com

Basics im Schlafzimmer – diese Ausstattung ist ein Muss

Jeder hat seinen ganz individuellen Stil, der auch im Schlafzimmer zum Tragen kommen darf. Jedoch gibt es ein paar Basics, die man in jedem Schlafzimmer finden sollte. Welche Ausstattungsmerkmale sind essenziell?

Zunächst ist da natürlich das Bett. Ausgestattet mit einer Matratze mit den Maßen 140 x 200 cm oder größer, bietet es genug Platz, um nachts in einen erholsamen Schlaf zu sinken. Es bildet das Herzstück des Schlafzimmers und dürfte das am meisten genutzte Möbelstück im ganzen Haus sein – immerhin verbringt man hier im Schnitt 8 Stunden pro Tag. Das sind über 50 Stunden in der Woche!

Ein weiteres Muss im Schlafzimmer ist ein Schrank. Je nach Größe des Raums kann dieser kleiner oder größer ausfallen. Wichtig ist, alles Nötige griffbereit zu haben. Wer einen begehbaren Kleiderschrank hat, kann auf einen Schlafzimmerschrank verzichten. Meist ist da aber zumindest eine Kommode, die Stauraum für Bettwäsche und Co. bietet.

In vielen Schlafzimmern befindet sich auch ein Nachtkästchen. Auf diesem kleinen Beistelltisch befindet sich alles, was man entweder kurz vor dem Schlafen niederlegt – beispielsweise die Brille – oder was man schnell griffbereit haben muss – zum Beispiel ein Glas Wasser oder das Smartphone.

Tipps für eine Wohlfühloase im Schlafzimmer

Wenn die Basics stimmen, kann man mit der Einrichtung noch ein paar Schritte weitergehen. Immerhin soll das Schlafzimmer nicht nur praktisch sein, sondern auch eine Menge Komfort bieten. Viele legen auch in diesem Raum Wert auf einen individuellen Stil. Doch welche Deko-Elemente und Einrichtungstipps helfen bei der stilvollen und komfortablen Gestaltung des Schlafzimmers?

Eine persönliche Note

Eine Wohnung ist ein Spiegel der Person, die darin lebt. Eine persönliche Note ist daher in jedem Wohnraum willkommen. Zudem trägt sie zu einem hohen Wohlbefinden bei. Wer es lieber klassisch mag, sollte sein Schlafzimmer klassische einrichten. Bei einem modernen Stil sind zeitlose Elemente und abstrakte Formen gefragt. Und wer es lieber verspielt mag, kann auf bunte Einrichtungsgegenstände setzen. Das, wonach einem selbst der Sinn steht, ist richtig.

Textilien für die Extraportion Komfort

Textilien lassen einen Raum gleich viel gemütlicher und komfortabler wirken. Im Schlafzimmer werden ohnehin Textilien genutzt: Kissen, Decken, Überwürfe … Um den Komfort noch etwas hochzuschrauben, lohnen sich Deko-Kissen und stilvolle Decken. Überdies sind Wandbehänge aus Textilien eine willkommene Abwechslung.

Beruhigende Farben für einen guten Schlaf

Dass sich Farben auf die Psyche des Menschen und damit auch auf seine Schlafqualität auswirken, ist kein Geheimnis. Daher liegt es auf der Hand, warum man gerade im Schlafzimmer auf beruhigende Farben setzen sollte.

Dennoch kann auch der eigene Geschmack zum Tragen kommen. Gerade Grüntöne haben eine entspannende Wirkung sowie auch pastellige Farben. Auch helle Beige-Töne und vor allem erdige Farben tragen zu einer erholsamen Atmosphäre bei.

Dazu muss nicht unbedingt der ganze Raum in einer entsprechenden Farbe gestrichen werden. Es reicht, nur eine Wand als Akzent hervorzuheben. Wer gar nicht streichen will, kann den Effekt durch farbige Möbelstücke oder Deko-Elemente hervorheben.

Natürlichkeit als Entspannungsfaktor

Besonders Naturmaterialien tragen zu einer ganzheitlichen Entspannung bei. Holz, Stein, Rattan, Korb … Sie sorgen für eine unvergleichlich erdende Atmosphäre. Vor allem Möbel und Dekorationen aus Zirbe sind ideal, da die hier enthaltenen ätherischen Öle sogar schlaffördernd wirken.

Weniger ist mehr

Dekoration ist etwas Schönes, da sie jedem Raum und jeder Ecke in einer Wohnung einen ganz persönlichen Touch verleihen kann. Jedoch kann man es mit Deko-Elementen schnell übertreiben. Das sollte in keinem Bereich der Wohnung passieren, doch vor allem nicht im Schlafzimmer. Warum?

Das Schlafzimmer ist ein Ort der Erholung. Was nicht gerade erholsam ist, ist Unordnung. Unruhig wirkende Dekorationen oder zu viele Gegenstände können die Schlafqualität immens beeinträchtige. Das zeigen sogar verschiedene Studien.

Fazit

Das Schlafzimmer ist einer der Räume in einem Haus, der am häufigsten genutzt wird. Daher sollte man auch hier auf eine persönliche und stilvolle Einrichtung Wert legen. Neben den Basics wie einem Bett mit einer bequemen Matratze dürfen auch Deko-Elemente zum Einsatz kommen. Doch Vorsicht: Oft ist weniger mehr. Unordnung oder überladene Deko-Flächen können den Schlaf stören!