Cristiano Ronaldo: Ist er bereit für ein Karriere-Aus?
Unter den großen und kleinen Fußballkennern ist er ein absoluter Star: Cristiano Ronaldo (40) beherrscht seit Anfang der 2000er Jahre das Fußballfeld. Doch könnte seine Karriere bald vorbei sein? In einem seiner ehrlichsten Interviews sprach der Profifußballer kürzlich mit dem britischen TV-Moderator Piers Morgan (60). Im Gespräch lässt der fünffache Vater anklingen, dass er bereit wäre, schon bald die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen:
Ja, ich kann mir meinen Rücktritt vorstellen. Es wird schon bald sein. Aber ich werde vorbereitet sein. Es wird schwer, ich werde mit Sicherheit weinen! Aber ich werde vorbereitet sein. Alles hat ein Ende, ich werde dann mehr Zeit für andere Dinge haben.
Für Ronaldo wird die Weltmeisterschaft 2026 wohl die letzte sein. Ob er alles daran setzen wird, jene zu gewinnen? Nein, denn er erklärte in dem Interview, welches auf YouTube ausgestrahlt wird: "Es ist NICHT mein Traum, die WM zu gewinnen. Um was zu beweisen? Um zu beweisen, dass ich einer der Besten in der Geschichte bin? Dafür muss ich einen Wettbewerb mit sechs oder sieben Spielen gewinnen? Glauben Sie, das sei fair?"
Cristiano Ronaldo: Er ist seit einem Jahr Milliardär
Selbst wenn Cristiano Ronaldo schon morgen aufhören würde, Fußball zu spielen, Geld hat er mit dem Profisport bereits genug erwirtschaftet. Im Talk mit Piers Morgan erklärte der 40-Jährige, dass er im vergangenen Jahr sogar Milliardär wurde. Der Moment, in dem er dies realisiert hat, erfüllte ihn mit Stolz: "Ehrlich gesagt war ich superglücklich. Es ist, als ob man den Ballon d'Or gewinnt. Man setzt sich seine eigenen Ziele. Jeder setzt sich solche Ziele: ein Haus bauen, ein Auto haben. Mein Ziel war es, diese Zahl zu erreichen." Trotz den großen finanziellen Mitteln, die Ronaldo zur Verfügung stehen, ist jenes nicht seine Priorität: "Ich bin nicht besessen von Geld. Geld kann einem in vielerlei Hinsicht helfen. Aber wenn man ein bestimmtes Niveau erreicht hat, spielt Geld meiner Meinung nach keine Rolle mehr."
Verwendete Quellen: YouTube
