Jimi Blue Ochsenknecht: Das Gefängnis hat ihn gerettet

Weil Jimi Blue Ochsenknecht die Zeche prellte, musste er hinter Gitter. Doch der Skandal hat ihm sogar Glück gebracht.

Jimi Blue Ochsenknecht lächelt leicht
Festnahme, Gefangenentransport, Haft: Jimi Blue Ochsenknecht hat viel durchgemacht, aber auch etwas gewonnen.© Getty Images

Jimi Blue Ochsenknecht: Kein Karriere-Tief wegen Festnahme

Endstation Knast? Nicht für Jimi Blue Ochsenknecht (33)! Im Juni wurde der Sohn von Uwe und Natascha Ochsenkencht (61) in Hamburg festgenommen, weil er eine offene Hotelrechnung (rund 14 000 Euro) nach einem Partywochenende in Österreich nicht beglichen hatte. Nach seiner Überstellung in die "Justizanstalt Innsbruck", wo er kurz in Untersuchungshaft saß, hat der Schauspieler aber trotzdem nichts verloren.

"Vielleicht habe ich genau das gebraucht"

Ganz im Gegenteil: Durch den Wirbel, den der Promi-Sohn damit verursachte, wurden nämlich wieder TV-Macher auf ihn aufmerksam. Ab 6. Oktober soll Jimi Blue Ochsenknecht in der neuen Staffel "Promi Big Brother" (Sat.1) teilnehmen. Mit der Gage (und der eventuellen Siegprämie) könnte er seine Schulden abbezahlen, die er bei seiner Ex Yeliz Koc (31) gemacht hat. Das Realitysternchen soll nämlich die offene Hotelrechnung für ihn bezahlt haben, um den Kopf des Vaters ihrer Tochter aus der Schlinge zu ziehen. Anschließend haben sich die beiden sogar wieder angenähert. Er lebt angeblich bei ihr in Hannover, gemeinsam besuchten sie jüngst eine Hochzeit

Er scheint nun für die gemeinsame Tochter Snow (fast 4) endlich ein Vater zu sein, der er lange nicht war. Hat Yeliz ihm sogar zum Aufenthalt im "TV-Container" geraten? Die ehemalige "Bachelor"- Teilnehmerin verließ die dauerüberwachte Reality-Show 2023 als Gewinnerin, mit schlappen 100.000 Euro im Gepäck. Hat das Gefängnis den fast vergessenen Ochsenknecht-Sohn etwa rehabilitiert? "Vielleicht habe ich genau das gebraucht", gibt sich der gebürtige Münchener geläutert.

Noch mehr Infos zum Stars und Co. findest du in der aktuellen OK! – jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!

Text von Meike Rhoden

Verwendete Quellen: OK!