Johanna Gastdorf: Alle Infos zu Ehemann Jan-Gregor Kremp

Johanna Gastdorf zählt zu den etabliertesten Darstellerinnen im deutschen Fernsehen. Seit fast 30 Jahren ist sie mit ihrem Schauspielkollegen Jan-Gregor Kremp verheiratet. Alle Infos hier.

Johanna Gastdorf & Jan-Gregor Kremp posieren
Sie sind seit 1997 verheiratet: Johanna Gastdorf und Jan-Gregor Kremp© Getty Images

Johanna Gastdorf: Ehe-Glück mit "Der Alte"-Star Jan-Gregor Kremp

Johanna Gastdorf ist vor allem durch ihre Rollen in Filmen wie "Das Wunder von Bern", "Sophie Scholl – Die letzten Tage" und "Die Welle" bekannt. Mit mehr als 160 Film- und Fernsehproduktionen zählt sie zu den profiliertesten Darstellerinnen im deutschen Fernsehen. Auch privat läuft es für die talentierte Schauspielerin super. Seit 1997 ist Gastdorf mit dem "Der Alte"-Star Jan-Gregor Kremp verheiratet, den sie zuvor am Theater in Hannover kennengelernt hat. Die beiden sind Eltern eines Sohnes. Leo Aaron ist inzwischen erwachsen und soll laut Medienberichten Wirtschaft studieren und Amateur-Fußballtrainer sein.

Das Paar lebt heute zusammen in Leverkusen, führte jedoch lange eine Fernbeziehung. Der Grund dafür waren Jan-Gregor Kremps Dreharbeiten für "Der Alte", die in München stattfinden. Von 2012 bis 2023 hatte er die Titelfigur in der beliebten Krimiserie verkörpert, dann stieg er aus – auch seiner Frau zuliebe. "Auch für meine Frau wollte ich einen Neuanfang. So kam es zur Kündigung, weil ich dachte, das soll noch nicht alles gewesen sein", so Kremp in einem Interview.

Das Geheimnis ihrer glücklichen Ehe

Über ihr langes Eheglück mit Jan-Gregor Kremp sagte Johanna Gastdorf einst: "Das Wesentliche ist, dass man nicht versucht, den anderen zu verändern, dass man ihm seinen Raum lässt. Der Rilke hat das mal sehr schön gesagt: So viel Platz, dass man ihn in ganzer Größe vor sich sehen kann." Den beiden Schauspielern scheint genau das zu gelingen, schließlich gehen sie seit bald 30 Jahren als Mann und Frau durchs Leben. Doch nicht nur Freiraum ist dem Paar wichtig, auch im Haushalt haben die beiden eine klare Regelung: Während Kremp die Küche "gehört" und er sich dort beim Kochen austoben kann, kümmert sich Gastdorf um den Garten.

Verwendete Quellen: Kölner Treff, Bunte