Kim Virginia Hartung: "Zwei Hunde waren natürlich viel zu viel für uns"
"I'm a mommy!", mit diesen Worten verkündete Kim Virginia Hartung (30), dass sie und Nikola Glumac (29) zwei Dalmatiner-Welpen adoptiert haben. Auf Instagram brach ein regelrechter Tumult aus, es hagelte heftige Kritik für das Reality-TV-Paar, wie verantwortungslos es ist. Schließen seien sie ständig unterwegs und könnten den Fellnasen überhaupt nicht gerecht werden. Dann folgte die große Ankündigung: "Wir haben uns bezüglich der Hunde umentschieden… Posten euch heute Abend, warum, wieso, weshalb." Viele Fans hatten die Hoffnung, dass die Hunde wieder abgegeben wurden, um ein besseres Zuhause zu bekommen – doch nun der Schock! "Ja, zwei Hunde waren natürlich viel zu viel für uns… Also haben wir’s direkt professionell gemacht und jetzt sind’s DREI! 2 Seelen gerettet und weil's so toll geklappt hat, haben wir gleich noch eine mehr gerettet", so Kim Virginia. Die Follower zweifeln an dem Verstand der beiden.
"Ihr habt den Schuss nicht gehört"
Dass Kim Virginia Hartung und Nikola Glumac noch einen dritten Welpen adoptiert haben, bringt die Follower mächtig auf die Palme. "Verantwortungslos ohne Ende", schimpft dieser User. Dieser Nutzer hält die beiden für völlig planlos. "0 Ahnung von Hunden. Ihr übernehmt euch komplett. Damit helft ihr langfristig nicht. Ich hab' glaub ich im ganzen Leben noch nie irgendwo 'ne Kritik geäußert – aber ihr übertreibt wirklich komplett. Ich hoffe, ihr wacht langsam mal auf." Jemand anderes bringt es auf den Punkt:
Ihr habt den Schuss nicht gehört...
Jemand anderes vergleicht Kim Virginia Hartung mit der Anti-Helden aus "101 Dalamatiner": "Cruella brauchte auch mehr als 3 Hunde. Passt schon." Sogar eine Expertin schaltet sich ein und macht dem Paar schwere Vorwürfe: "Ich kenne mich wirklich mit Hunden aus, habe einen meiner auch aus schlechter Haltung übernommen und verstehe das mit den Impfungen, z. B. überhaupt nicht. Keine Tierschutzorga/Tierheim/Züchter/was auch immer würde die Hunde ungeimpft hergeben. Abgesehen davon dürften die Hunde trotzdem nach draußen gehen. [… ] 3 Hunde sind außerdem wirklich eine extreme Herausforderung. Jeder Mehrhundehalter würde das so unterschreiben. Außerdem brauchen auch nicht alle Hunde andere Hunde im Zuhause – es gibt tatsächlich viele Hunde die lieber Einzelprinz/prinzessin sind und nur ausgewählte 'Freunde' haben. Es wurde auch gesagt, man würde sich "irgendwann" einen Trainer holen. Training geht in der Sekunde los, in der der Hund einzieht. Für eine gute Sozialisierung ist auch eine Welpenschule/Welpenspielstunde wichtig und nein, die Tatsache, dass das jetzt 3 sind reicht nicht aus. Welpen müssen von Anfang an viele verschiedene andere Hunde Kennenlernen. Und zu guter Letzt sind Dalmatiner keine Anfängerhunde. Die Rasse ist sehr lebhaft, Unterforderung kann schnell zu Verhaltensproblemen führen. Der Dalmatiner wurde auf Ausdauer gezüchtet, d.h. eine Runde am Strand drehen oder im Garten reicht nicht aus. Wir sprechen hier von 2-4 Stunden Auslauf täglich."
Verwendete Quellen: Instagram