
Nach Tod von Xatar (†43) – "Rheingold" läuft wieder im Kino
Der Schock über den viel zu frühen Tod von Xatar sitzt noch immer tief. Der Rapper, der bürgerlich Giwar Hajabi heißt, war Anfang Mai leblos in seiner Kölner Wohnung aufgefunden worden. Ein Todesermittlungsverfahren soll nun die genaue Todesursache klären. Nachdem sich bereits zahlreiche Rap-Kollegen zu Wort gemeldet hatten, veröffentlichte vor einigen Tagen auch die Familie des 43-jährigen Rappers ein Statement. Zu einer Schwarz-Weiß-Aufnahme von Xatar schrieben sie auf Instagram: "Du hast gesungen, auf dem Weg nach oben gibt es keine Abkürzung. Und doch bist Du viel zu schnell von uns gegangen. Wir sind fassungslos und in tiefer Trauer. Dein großes Herz und musikalisches Erbe bleiben unvergessen und werden uns in alle Ewigkeit begleiten. Du wirst für immer bei uns sein. Als Sohn, als Vater, als Ehemann, als Bruder, als Onkel, als Cousin, als Schwager, als Freund und Künstler."
Xatars Familie ruft zum Boykott auf
2022 wurde Xatars bewegtes Leben von Fatih Akin in dem Film "Rheingold" verfilmt. Nach dem Tod des Rappers ist dieser nun erneut in vielen Kinos zu sehen. Dass der Gangsterfilm wieder gezeigt wird, stößt Xatars Familie übel auf. In einer Instagram-Story kritisieren sie Warner Bros. scharf und rufen zum Boykott auf. "Inmitten der tiefen Trauer erreichte uns die Nachricht, dass 'Rheingold' erneut im Kino gezeigt wird. Wir möchten euch mitteilen, dass diese Wiederveröffentlichung ohne Absprache der Familie erfolgt ist und Giwar bisher mit der Auswertung des Films nicht einen Cent verdient hat", heißt es in dem Statement. Und weiter:
Wir rufen euch ausdrücklich dazu auf, dem Aufruf nicht zu folgen und den Kinosälen fernzubleiben. Wir zeigen uns bestürzt darüber, ein solch trauriges Ereignis als Anlass zu nehmen, um unter falscher Überschrift rücksichtslos Profit zu machen. Danke für eure Unterstützung.
"Rheingold" wurde unter anderem wieder im Filmtheater in Remscheid, Mönchengladbach, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen sowie in der Kino-Kette Traumpalast mit ins Programm aufgenommen.
Verwendete Quelle: Instagram