Michael Holm: "Unmenschlich, unwürdig und unverschämt" - Deutliche Worte zum Karriere-Aus

Auch mit 82 Jahren gibt er noch Vollgas: Für Schlagerstar Michael Holm kommt die Schlager-Rente noch lange nicht in Frage - im Gegenteil! Der Musiker kann sich ein Leben ohne die Bühne derzeit nicht vorstellen. 

Michael Holm singt
Michael Holm offenbarte jetzt, wie er über eine Schlagerrente denkt. © Imago

Michael Holm: So denkt er über ein Karriere-Ende

Seine Hits "Mendocino" oder "Tränen lügen nicht" liegen zwar lange zurück - aber noch immer werden sie im Radio hoch und runter gespielt. Sänger Michael Holm ist bis heute gern gesehener Gast in unzähligen Schlagershows und hat gut zu tun. Während andere den Ruhestand genießen, gibt der Künstler mit über 80 bei der Arbeit Vollgas. Rentenpläne? Pustekuchen!

"Ich finde es unmenschlich, unwürdig und unverschämt"

Im Interview mit "t-online" erklärt er bestimmt: "Ich finde es unmenschlich, unwürdig und unverschämt, den Menschen vorzuschreiben, wann sie mit der Arbeit aufzuhören haben. Wobei wir in Deutschland ja eher das Problem haben, dass die Leute zu früh mit der Arbeit aufhören und in Rente gehen."

Michael Holm lässt sich das Singen nicht verbieten! Vor kurzem feierte er seinen 82. Geburtstag mit der Familie bei einem schönen Essen und ein wenig Arbeit. Damit er noch lange Songs produzieren und zu Auftritten reisen kann, trainiert er zweimal pro Woche im Fitnessstudio. "Clevererweise mache ich das mit zwei Freunden – da kann man schlecht absagen. Dazu rate ich jedem."

Nichts schreckt Michael Holm mehr ab als der Gedanke, später von jemandem gepflegt werden zu müssen. "Ich möchte verhindern, dass ich irgendwann einmal gefüttert werden muss. Ich möchte so lange wie möglich selbstbestimmt leben. Dafür muss man etwas tun." 

Artikel erschien zuerst in der aktuellen Ausgabe von "7 Tage" von Eve Myers - jede Woche neu am Kiosk!