Beautyblender richtig anwenden: 5 geniale Experten-Tipps

Maum ein Tool hat unsere Make-up-Routine so verändert wie der "Original Beautyblender". Das ikonische Schwämmchen steht seit über 15 Jahren für makelloses Blending, makellose Looks – und eine echte Beauty-Revolution. Doch wie verwendet man ihn eigentlich richtig? Ein Experte verrät alle Hacks.

Beautyblender in Rosa
So wendest du den Beautyblender richtig an. © iStock

1. Richtige Anwendung

Mit dem "Beautyblender" gelingt ein professionelles Make-up - auch wenn man selbst kein Make-up-Artist ist. Der Vorteil gegenüber Pinseln ist, dass sich das Produkt super gleichmäßig und sanft verteilen lässt, ohne dunkle Make Up Schatten zu bekommen. Dafür am besten Foundation auf den Handrücken geben – nicht direkt auf den Blender. So kannst du die Produktmenge besser kontrollieren und gleichmäßiger auftragen.

2. Auf die Technik kommt es an!

Tupfen, nicht wischen! Nutze sanfte Tupfbewegungen, um Foundation, Concealer oder Creme-Blush einzuarbeiten. Nicht reiben oder ziehen, das führt zu Streifen und ungleichmäßigem Auftrag.

3. Welche Seite wofür?

Verschiedene Seiten des "Beautyblenders" können für verschiedene Produkte eingesetzt werden. Die runde Seite wird für Foundation und großflächige Produkte verwendet. Die Spitze eignet sich hervorragend für Concealer, der im Augenwinkel und an den Nasenflügel aufgetragen wird Mit der Seite lässt sich Kontur durch einen Highlighter oder Creme-Blush zaubern. 

So vermischt du keine Produkte ungewollt miteinander und erhältst einen professionell geschminkten Teint ganz einfach.

4. "Airbrush-Finish"-Geheimtipp

Der Beautyblender kann auch für Pflegeprodukte verwendet werden. Trage Primer, Serum oder auch einen Moisturizer mit einem feuchten Beautyblender auf - so bekommst du ein Spa-artiges Hautgefühl.

"Airbrush-Finish"-Geheimtipp: Gib etwas Setting Spray auf den Beautyblender, statt es ins Gesicht zu sprühen – und tupfe ihn dann über dein Make-up. Das Ergebnis: Fixiert und perfektioniert das Finish ohne cakey zu wirken.

5. Beautyblender richtig reinigen

Den Beautyblender regelmäßig (mind. 1–2× pro Woche) gründlich reinigen. Für die Tiefenreinigung nimm ein mildes Babyshampoo oder speziellen Blender-Cleanser. Geheimtipp: In einer Tasse Wasser und Spülmittel in der Mikrowelle für ca. 30 Sekunden desinfizieren (aufpassen – heiß!).

Wichtig: Den Beautyblender nicht in geschlossener Dose lagern. Er braucht Luft zum Trocknen, sonst kann Schimmel entstehen. Lass ihn auf einem sauberen Handtuch oder in einem atmungsaktiven Netzbeutel trocknen. Wenn der beautyblender alt wirkt, kann er wiederbelebt werden, indem du den Blender in lauwarmes Wasser mit einem Schuss Kokosöl und Shampoo legst – so wird er wieder weicher. Alle 4 Wochen sollte der Beautyblender gewechselt werden.

Verwendete Quellen: PR