
Taschen setzen klare Akzente
Eine hochwertige Tasche ist mehr als ein praktischer Begleiter. Sie transportiert Unterlagen, Technik und persönliche Dinge, während sie gleichzeitig ein modisches Statement abgibt. Besonders eine elegante Aktentasche aus Leder vermittelt Seriosität und Organisation. Sie wirkt wie eine Visitenkarte zum Mitnehmen: geordnet, stilvoll und funktional. In einer Tasche steckt mehr Aussagekraft, als viele vermuten – sie kann einen gesamten Look heben oder ihn schwächen, wenn Qualität und Pflege fehlen.
Maison Longchamp hat seit seiner Gründung im Jahr 1948 Maßstäbe für feine Lederwaren gesetzt. Das französische Familienunternehmen beschäftigt heute mehr als 800 Mitarbeiter in sechs Produktionsstätten im Westen Frankreichs, die auf 25 Werkstätten verteilt sind. Ergänzt wird dieses Netzwerk durch Standorte in Tunesien und Mauritius sowie Partnerwerkstätten in Frankreich, China, Rumänien und Marokko. Diese Struktur erlaubt es, das traditionelle Savoir-faire mit modernen Produktionsmethoden zu verbinden.
Schmuck wirkt am besten subtil
Schmuck entfaltet im Büro seine größte Wirkung, wenn er zurückhaltend eingesetzt wird. Eine feine Goldkette, die dezent unter einer weißen Bluse hervorblitzt, wirkt seriös und feminin zugleich. Ein silbernes Armband ergänzt ein graues Kostüm elegant, ohne aufdringlich zu erscheinen. Wer Farben im Outfit aufgreifen möchte, kann Roségold mit warmen Tönen wie Beige oder Pastell kombinieren – so entsteht ein harmonisches Gesamtbild.
Auch bei Ringen gilt Zurückhaltung. Ein einzelner schmaler Ring an der rechten Hand wirkt stilvoll, während mehrere breite Modelle schnell Unruhe erzeugen. Männer können mit einem schlichten Siegelring oder einem mattierten Ehering Akzente setzen, die Kraft ausstrahlen, ohne laut zu sein. Frauen greifen zu filigranen Ringen, die sich mit Nagellack in gedeckten Farben wie Bordeaux oder Nude kombinieren lassen.
Stilideen für den Alltag
Eine Perlenkette in kurzer Länge passt hervorragend zu einem dunkelblauen Blazer und weißen Hemd und verleiht dem Outfit sofort klassische Eleganz. Kleine Ohrstecker in Silber harmonieren ideal mit einem zurückgesteckten Haarstyle und wirken in Videokonferenzen besonders klar. Wer moderne Akzente setzen will, kombiniert Roségold mit einer beigefarbenen Seidenbluse und nudefarbenen Pumps. Männer runden ein Outfit ab, indem sie eine schlichte Armbanduhr mit Lederarmband mit einem dezenten Armband aus Edelstahl tragen.
Schuhe sind ein stiller Botschafter
Schuhe prägen die Wirkung eines Outfits stärker, als viele denken. Glänzende Oxford-Schuhe in Schwarz wirken zum dunkelblauen Anzug besonders souverän, während braune Brogues in Kombination mit einem grauen Zweiteiler Seriosität mit einem Hauch von Lässigkeit verbinden. Frauen setzen im Büro auf elegante Pumps mit mittlerem Absatz oder auf hochwertige Loafer, die Komfort und Stil vereinen. Gepflegte Lederschuhe zeigen nicht nur Geschmack, sondern vermitteln automatisch Sorgfalt und Struktur. Abgetragene Modelle hingegen zerstören selbst bei makelloser Kleidung den Gesamteindruck.
Zur Abrundung des Looks spielt die Verbindung von Schuhen und Gürtel eine Schlüsselrolle. Ein schwarzer Ledergürtel mit schlichter, silberner Schnalle ergänzt schwarze Business-Schuhe perfekt. Dunkelbraune Monkstraps passen hervorragend zu einem cognacfarbenen Gürtel und hellblauen Hemden. Wer einen modernen Akzent setzen möchte, kann Loafer aus Wildleder mit einem geflochtenen Ledergürtel kombinieren. Auch für Frauen gilt: Eine Tasche in derselben Farbfamilie wie Schuhe und Gürtel rundet den Stil harmonisch ab.