Andrea Kiewel lädt zum "Rock im Garten" ein
"Herzlich willkommen zum krassesten 'Fernsehgarten' der Saison", begrüßte Andrea Kiewel (60) die "ZDF-Fernsehgarten"-Zuschauer am Sonntag, 7. September, und warnte direkt, dass es sehr laut werden würde. Der Grund: Das Motto der Sendung war "Rock im Garten". Bands wie The Sweet, Bülent Ceylan (49), Gotthard oder Battle Beast heizte den Mainzer Lerchenberg mit lauten Gitarrenriffs ein. Für einen Twist sorgte eine Gruppe, die zu Heavy-Metal-Musik die Stricknadel schwingt. All das sorgte in den sozialen Netzwerken für jede Menge Hohn und Spott.
"Gewollt und nicht gekonnt"
Für das Heavy-Metal-Stricken gibt es Kommentare wie "Rock im 'Fernsehgarten' ist, wenn vier Tanten auf der Bühne stricken" oder "Sex, Drugs, Rock & Strick." Jemand anderes fragt sich: "Heavy-Metal-Stricken. Wann kommt Shanty-Rülpsen? Oder Schlager-Furzen?" Aber nicht nur der Strick-Wettbewerb sorgt für Spott, auch die Rock-Musik kommt bei den Zuschauern vom "ZDF-Fernsehgarten" gar nicht an. "Metallica bei Wish bestellt", oder "Rock im Garten: Gewollt und nicht gekonnt", ist dort zu lesen. Es geht aber noch weiter.
Ich schaue es regelmäßig, aber heute ist ja der Horror mit der grauenhaften Musik und den Gestalten. Ein Lied schlimmer als das andere! Bitte nie mehr so eine Themen-Sendung,
fordert dieser Fan von Andrea Kiewel. Auch hier heißt es: "Musik ist heute eine Katastrophe!" Dieser Nutzerin hat direkt umgeschaltet. "Ich bin Rentner, aber diese niveaulose Sendung schaue ich nicht!", stellt sie klar. Ob die nächsten Sendungen wieder besser beim Publikum ankommen? Noch bis zu 28. September wird der "ZDF-Fernsehgarten" vom Mainzer Lerchenberg ausgestrahlt. Am 5. Oktober gibt es noch mal eine Ausgabe von der Völkinger Hütte. Am 21. September begrüßt Kiwi unter anderem Pierre Littbarski, Aleksandra Bechtel, Nik P. und Caleb Hearn auf der Bühne.
Verwendete Quellen: Facebook