
Barbara Wussow: "Bin ich froh, dass es gute Tabletten gibt"
Die neue Frau (DNF): Für den "Traumschiff"-Dreh sind Sie oft lange in der Welt unterwegs. Wie gehen Sie mit Trennungszeiten von der Familie um?
Barbara Wussow: "Wir sind daran gewöhnt. In diesem Jahr war ich von Januar bis Juni weg, mit zwei kleinen Pausen. Sonst bin ich unterwegs. Mein Mann war mit unseren Kindern einmal kurz dabei."
DNF: Was sind Ihre schlimmsten Erinnerungen an einen Dreh?
"Jedes Jahr überqueren wir den Atlantik, bei Windstärke 12, das sind dann zehn Meter hohe Wellen. Dann bin ich froh, dass es gute Tabletten gibt. Ansonsten bin ich seefest."
DNF: Sie haben schon so viel gesehen, gibt es noch ein Sehnsuchtsziel?
Wussow: "Nächstes Jahr kommt noch mal Japan, wir waren ja schon in Tokio. Dann jedes Jahr die Malediven, bitteschön (lächelt)! Da war ich auch schon drei Mal. Aber ich bin gespannt und freue mich über jedes Ziel."
"Das Publikum freut sich und ich mich auch"
DNF: Wen würden Sie denn gern mal als Gast auf dem "Traumschiff“ begrüßen?"
Barbara Wussow: "Christian Kohlund zum Beispiel. Wir haben schon fünf Filme miteinander gedreht, einer schöner als der andere. Ihn würde ich sehr gern wiedersehen."
DNF: Sind denn an Bord auch Freundschaften entstanden?
Ja, Collien Fernandes, Daniel Morgenroth, Florian Silbereisen und ich sind das Vierer-Kleeblatt. Wir sind immer froh, wenn wir auch solche Familien-Teamgeschichten an Bord haben. Wenn die Autoren so was schreiben, das freut mich sehr. Wir unternehmen auch Ausflüge zusammen.
DNF: Wie hat sich Florian Silbereisen seit seinem Start vor sieben Jahren in seiner Rolle entwickelt?
Barbara Wussow: "Wunderbar, es macht ihm so Spaß. Er ist glücklich, da zu sein, die Leute lieben und akzeptieren ihn. Das Publikum freut sich und ich mich auch."
DNF: Haben Sie eigentlich selbst einen Segel- oder Bootsführerschein?
"Nein, es reicht, wenn ich beim 'Traumschiff' mitfahre. Da brauche ich keinen Segelschein… (lächelt)."
Noch mehr Infos zum Thema Stars und Co. findest du in der aktuellen Die neue Frau – jeden Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!
Verwendete Quellen: Die neue Frau