
GNTM: Fans wollen endlich ein Telefon-Voting!
Dass Heidi Klum (51) mit ihren Entscheidungen bei "Germany's Next Topmodel" nicht immer die Meinungen der Zuschauer vertritt, ist bekannt. Doch in Folge 20, die vergangene Woche auf ProSieben lief, brachte die Modelmama für viele GNTM-Fans das Fass endgültig zum Überlaufen. Die Drag-Woche stand an und die Kandidaten hatten die Aufgabe sich an der Seite von Yoncé Banks, Candy Crash, Bambi Mercury, Kathy Bähm und Catherrine Leclery als Drags zu beweisen. Auch die Male-Models wurden in Frauenkleidung gesteckt – samt Tucking und High Heels. Wer mit seiner Performance nicht überzeugte, flog: Getroffen hat es ausgerechnet Eva und Katharina - zwei Models, für die Heidi zuvor nur Lob hatte und die mehrere Jobs ergattern konnten. Die Aufruhr bei den GNTM-Fans war deshalb riesig. Auf der offiziellen Instagram-Seite zur Show ist unter anderem zu lesen: "EVA, DIE SO VIELE JOBS BEKOMMEN HAT UND KUNDEN BEGEISTERT HAT!?! Was für eine Fehlentscheidung!!!", "Krass, dass Eva 'deshalb' raus ist.. Als Model war sie echt gut, finde es irgendwie doof bei so einer Challenge" und "Katharina raus?????? Was zur Hölle".
Deutliches Statement von ProSieben
Schon länger fordern die Zuschauer eine Änderung des Bewertungssystems und die Einführung eines Telefon-Votings. Nach der jüngsten Aufregung rückt dieser Wunsch nun erneut in den Fokus - und diesmal reagierte ProSieben auf die Forderung. So schrieb ein User unter einem Beitrag zu der Folge: "Ich wäre ja mal für eine Staffel mit Zuschauer - Voting!" Die Antwort des Senders: "Auf Heidis Urteil, gestützt durch ihre Erfahrung, kommt es an. Und: Die Folgen von #GNTM sind bis auf das Finale keine Live-Sendungen und vorproduziert. Votings wären nicht möglich."
Zufrieden gab sich der User mit dieser Stellungnahme jedoch nicht und antwortete: "Klar, Heidi bringt viel Erfahrung mit - das will ich gar nicht abstreiten. Aber wenn GNTM sich wirklich als 'modern' präsentieren will, dann wäre ein Zuschauer-Voting doch ein starkes Zeichen für mehr Teilhabe und Transparenz. Gerade weil die Folgen vorproduziert sind, wirkt vieles eher wie ein festgelegtes Drehbuch - da wäre es doch spannend, mal eine Staffel zu machen, bei der das Publikum mitentscheiden darf."
Eine weitere Reaktion von ProSieben gab es auf diesen Kommentar nicht. Komplett ausgeschlossen ist es jedoch nicht, dass der Wunsch der Zuschauer doch noch eines Tages in Erfüllung geht. Zwar ist ein Mitspracherecht der Fans bei den vorproduzierten Folgen nicht möglich, beim Live-Finale allerdings schon ...
"Germany's Next Topmodel" läuft immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben und bei Joyn.
Verwendete Quelle: Instagram