
"Mein Lokal, Dein Lokal": Raue Töne bei Restaurantchef Murat
Seit 2013 verfolgen die Zuschauer:innen gespannt bei der Kabel Eins-Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt", welcher Restaurantchef in einer Region überzeugen kann. An Tag vier der vergangenen Woche führte es das Produktionsteam ins "Bosporus" nach Dreieich, wo Murat mit seinen Mitarbeiter:innen authentische türkische Küche zubereitet. Sein Ehrgeiz war groß – vielleicht zu groß? Bei der Zubereitung der Vorspeise ertönten bereits laute Stimmen aus der Küche. Mitstreiter Gianni reagierte darauf skeptisch: "Ich glaube, da ist irgendwas schiefgelaufen in der Küche, weil der Murat ein bisschen außer sich ist". Auch Moderator Robin Pietsch (37) kann nicht fassen, welches Verhalten Murat an den Tag legt:
Da wird irgendwie rumgeschrien im Hintergrund und das bekommen scheinbar auch die anderen Teilnehmer mit. Was ist denn da los? [...] In der Küche war vielleicht früher mal so ein Ton angesagt, aber so etwas gibt es heute nicht mehr und so was macht man auch nicht, weil so was nicht menschlich ist. Das ist nicht schön. […] Das ist nicht toll für die Gäste, das ist nicht toll für die Mitarbeiter.
Die angespannte Stimmung zog sich von der Vorspeise, über den Hauptgang bis hin zum Dessert durch. Der letzte Gang ließ zudem auch noch lange auf sich warten, was selbst bei dem Produktionsteam negativ auffiel: "Aber wenn etwas dauert, muss man doch eine Erklärung dafür haben".
"Mein Lokal, Dein Lokal": Das Produktionsteam reagiert
Nicht an dem Tag, wo Murats Restaurant im Vordergrund stand, sondern auch als es einen Tag später zu Mitstreiter Gianni und seine, Restaurant "Da Mario’s Little Italy" ging, kochte die Stimmung hoch. Es kam zu einem Eklat, als Murat seine Bewertung abgeben sollte. Offenbar war der Koch so außer sich, dass das Produktionsteam entschied, den Streithahn rauszuwerfen:"Das tolerieren wir nicht. Wenn Teilnehmer sich so respektlos verhalten mit den Menschen, möchte man auch nicht weiter drehen". Auweia!
Verwendete Quellen: Kabel Eins
