Die Reimanns: Abschied von Hawaii? Sie zieht es nach Barbados
Sie sind wohl Deutschlands bekannteste Auswanderer: Konny (70) und Manuela Reimann (57). Vor 21 Jahren zog es das Paar in die USA und sie bauten sich in Texas ein neues Leben auf. Vor neun Jahren war den beiden dann nach einem Tapetenwechsel zumute und sie siedelten nach Hawaii über. Wer glaubt, die Reimanns haben damit ihren Ort für den Ruhestand gefunden, liegt vollkommen daneben, denn Konny und Manu hat wieder die Auswandererlust gepackt. Ihr neues Ziel: Barbados! In der neuesten Folge ihrer Kabel-Eins-Show "Willkommen bei den Reimanns" begaben sich die Turteltauben bereits auf die Suche nach einer Immobilie auf der Insel. "Das könnte eine Insel für die Zukunft sein", schwärmt das Paar von dem Karibiktraum. Während ihres 5-tägigen Aufenthalts schauten sie sich mehrere Objekte auf Barbados an. Immobilie Nummer 1 war leider nichts, denn Konny fühlte sich von dem Makler unter Druck gesetzt, nachdem jener von weiteren Interessenten sprach: "Wenn ich so etwas höre, ist die Sache sofort erledigt. Da drehe ich mich um und gehe. Ich lasse mich nicht für blöd verkaufen".
Die Reimanns: Die Suche nach einer geeigneten Immobilie läuft
Immobilie Nummer 2 hat es Konny und Manuela Reimann schon mehr angetan. Die knapp 400 Quadratmeter große Villa fasste eine gesamte Grundstücksfläche von über 30.000 Quadratmeter und begeisterte die Auswanderer sofort. "Das Haus hat Charme", entfuhr es Manu. Allerdings können die Reimanns in dieses Objekt nicht einfach einziehen. Die Immobilie ist nämlich 400 Jahre und steht seit zehn Jahren leer. Einen Haufen Arbeit würde auf das Paar bei einer Übernahme zukommen, das weiß auch Konny Reimann: "Ich weiß, was auf mich zukommt. Es ist Arbeit für die nächsten zehn Jahre auf jeden Fall. Es sind hier grundlegende Fehler gemacht worden. [...] Am Ende, wenn du das renovierst, ist das ein Palast." Interesse scheint seitens der Reimanns also trotz des Renovierungsstaus da zu sein. Dennoch ist unklar, ob Konny und Manu wirklich die Villa übernehmen, denn bei der Preisfrage gibt es noch Differenzen.
Verwendete Quellen: Kabel Eins "Die Reimanns"
