Interview

"Familie Bundschuh"-Star Judy Winter: "Ich kann alles rauslassen - ohne mich zu schämen"

Mit ihrer Darstellung von Marlene Dietrich (†90) feierte die Schauspielerin und Chansonsängerin weltweiten Erfolg. Nun darf Judy Winter (81) auch in der beliebten Komödienreihe "Familie Bundschuh" singen. Im Interview erzählt die Wahl-Berlinerin von dem Erfolgsknüller und was sie heute noch an ihrer Rolle fasziniert.

Judy Winter lacht
Judy Winter plauderte im Interview über den Erfolg der ZDF-Reihe "Familie Bundschuh", ihre Rolle und viele weitere Dinge.© Getty Images

Judy Winter: Das steckt hinter dem Erfolg von "Familie Bundschuh"

Wie erklären Sie sich die Beliebtheit der ZDF-Reihe "Familie Bundschuh"?

Judy Winter: "Ich glaube einfach, dass jeder in der Familie einen Verwandten hat, wo man sagt: 'Genau so wie der Günter oder wie die Ulrike!' Und das, glaube ich, ist der große Erfolg. Also, dass man da ganz spezielle Typen präsentiert."

Wie viel Judy Winter liegt in dieser Figur?

Judy Winter: "Ach, bestimmt 'ne Menge. Man gibt schon seinen Stempel in die Rolle. Deshalb wird man auch besetzt."

In der Camping-Folge "Die Liebe ist ein seltsames Spiel" singen Sie. War die Musikeinlage Ihre Idee?

Judy Winter: "Ja. Als ich noch Musicals gemacht habe, habe ich viel gesungen. Dann habe ich auch eine LP und eine CD mit Chansons veröffentlicht. Ich kann nicht gut singen, aber ich kann, glaube ich, ganz gut musikalisch Geschichten erzählen."

Sie spielen oft ältere Damen, die im Herzen erfrischend jung geblieben sind ...

Judy Winter: "Man hört ja nicht auf, den Beruf zu lieben. Wenn man das Glück hat, so gute Kollegen zu haben, dann macht es in der Tat Spaß. Ja, das muss man sagen. Und ich meine, so eine verrückte Alte zu spielen (lacht), da freue ich mich wirklich schon immer auf die Dreharbeiten. Weil man spinnen und einfach alles rauslassen kann – ohne sich zu schämen. Und das ist es, das macht wirklich Spaß."

Wie lange möchten Sie noch diese Kultrolle spielen?

Judy Winter: "Da würde ich überhaupt kein Ende absehen (lacht)".

Interview erschien zuerst in der aktuellen Ausgabe von "Die neue Frau" - jede Woche neu am Kiosk!