Guido Maria Kretschmer: Traurige Worte über seine Jugend – "Unerfüllbare Sehnsüchte"

Viele kennen Guido Maria Kretschmer als strahlendes Gesicht von "Shopping Queen". Was nicht viele wissen: Als Teenager war der heutige Modedesigner oft unglücklich.

Guido Maria Kretschmer: Der steinige Weg zum Erfolg

Montags bis freitags um 15 Uhr begrüßt Guido Maria Kretschmer (60) die Zuschauer:innen auf Vox mit seinem strahlenden Lächeln zu "Shopping Queen". Jede Folge hat er lustige Sprüche parat und hat sich mit seiner sympathischen Art eine große Fangemeinde aufgebaut. Der Modedesigner scheint vollkommen bei sich angekommen zu sein. Doch das war nicht immer so. Im Interview mit "Bunte" sprach er kürzlich über die herausforderndsten Jahre seines Lebens und enthüllte dabei:

Meine Jugendjahre waren schwer. Ich war ein unglücklicher Teenager, weil ich schon wusste, wer ich bin, es aber nicht teilen konnte. Ich wollte so viel erleben, doch finanziell war das nicht möglich. Diese unerfüllbaren Sehnsüchte waren für mich sehr schwer. 

Auch einige Jahre später stand er vor neuen Herausforderungen: "Auch mit Anfang 30 war es nicht leicht: Ich hatte zwar mein Unternehmen, musste aber umdenken und finanzielle Hürden überwinden. Eigentlich hat jede Lebensetappe ihre Herausforderungen – immer dann, wenn man spürt, dass man seinen Weg gehen und Sehnsüchte erfüllen möchte."

Guido Maria Kretschmer: Er feierte in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag

Trotz der herausfordernden Zeiten hat Guido Maria Kretschmer nie den Kopf in den Sand gesteckt und hat seinen Weg weiter verfolgt. Heute gehört er zweifelsohne zu den bekanntesten deutschen Modedesignern. Vor wenigen Monaten ist Kretschmer 60 Jahre alt geworden. Ob der runde Geburtstag etwas bei ihm verändert hat? Gegenüber "Bunte" erklärte er im Interview: "Nein, ich denke nicht: Oh, jetzt bin ich Frührentner (lacht). Ich wollte auch keine große Feier. Mit ein paar guten Freunden war ich am Strand auf Mallorca. Wir haben Paella gegessen, eine Hippie-Freundin hat Rosenblätter auf den Tisch gestreut, es wurde gesungen, gedichtet und Flöte gespielt. Für mich war das das größte Geschenk: mit 60 hier zu sitzen, umgeben von Menschen, die mich lieben und die ich liebe. Gesund zu sein, kreativ und frei arbeiten zu können."

Verwendete Quellen: Bunte