Heidi Klum: Kleid-Eklat in Cannes? GNTM-Chefin hält sich nicht an Dresscode

Kurz vor der Eröffnungsfeier der 78. Filmfestspiele in Cannes wurde bekannt, dass die Verantwortlichen die Kleiderordnung geändert haben. Eine, die sich allem Anschein nach nicht an die neuen Regeln hielt, war Heidi Klum ...

Heidi Klum: Sie pfeift auf neue Kleiderregeln in Cannes

Glitzer, Glamour und glanzvolle Auftritte: Am 13. Mai wurden die 78. Filmfestspiele in Cannes mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet. Nur kurz zuvor hatten die Verantwortlichen offiziell bekannt gegeben, dass es in diesem Jahr eine neue Kleiderordnung gibt: Freizügige Looks und pompöse Kleider, wie solche mit langer Schleppe, galten ab sofort als verboten - eigentlich zumindest. Denn wenn man sich die Promi-Auftritte auf dem Roten Teppich so ansah, fiel auf, dass sich vor allem eine Dame nicht an das neue Fashion-Protokoll hielt: Heidi Klum (51)!

Pompöses Kleid und XXL-Schleppe: Hatte Heidis Regelbruch Konsequenzen?

Die Model-Mama entschied sich für ihren ersten Red-Carpet-Auftritt in Cannes für ein extravagantes und florales Kleid in einem zarten Rosaton von Designer Elie Saab. Die pompöse, trägerlose Robe ermöglichte den Fotografen einen Blick auf Heidi Klums Dekolleté, außerdem zog der XXL-Beinschlitz bis zur Hüfte alle Blicke auf sich. Aber damit nicht genug: Entgegen der neuen Kleiderordnung hatte Heidis Wow-Kleid nämlich eine extrem lange Schleppe, auf die die Cannes-Promis eigentlich verzichten sollten, weil diese den "ordnungsgemäßen Verkehrsfluss der Gäste behindern und die Bestuhlung des Theaters erschweren" könnten, wie es zuvor hieß. 

Wieso sich Heidi Klum nicht an die neuen Regeln der Filmfestspiele in Cannes hielt? Das weiß wohl nur die GNTM-Chefin selbst. Fakt ist aber, dass die 51-Jährige mit dem zauberhaften Kleid alle Blicke auf sich zog und ein klares Fashion-Statement gesetzt haben dürfte. Ob ihr Regelbruch Konsequenzen hatte, ist nicht bekannt.

Verwendete Quellen: The Hollywood Reporter