Jimi Blue Ochsenknecht: Neuer Verdacht– 2026 im Dschungelcamp?

Geht Jimi Blue Ochsenknecht etwa 2026 ins Dschungelcamp? Ein Reality-TV-Kollege äußert nun den Verdacht.

Jimi Blue Ochsenknecht: Geht er 2026 ins Dschungelcamp?

In einigen Monaten ist es wieder so weit und Reality-TV-Fans sitzen gespannt vor dem heimischen Fernseher und beobachten, wie die neuen Dschungelcamp-Kandidat:innen sich bei RTL schlagen. Wer 2026 mit bei der Kultsendung dabei ist? Das ist noch vollkommen unbekannt. Reality-TV-Star Kevin Schäfer (36) hat aber bereits einen Verdacht: Er vermutete kürzlich im Podcast "Blitzlichtgewitter", dass Jimi Blue Ochsenknecht (33) mit von der Partie sein könnte. Sein genauer Wortlaut im Podcast:

Das Fernsehen verzeiht alles, deswegen gehe ich mal stark davon aus, wenn Jimi die Kurve bekommt, dass er im Januar im Dschungelcamplanden wird.

Jimi steht aktuell vor Gericht, wegen einer Rechnung eines österreichischen Hotels, welche er lange nicht beglichen hat. Die Teilnahme an "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus" könnte sowohl sein Image wiederherstellen, als auch ihm finanziell wieder auf die Beine helfen. Ob Jimi aber wirklich Anfang 2026 im Dschungel stehen und um das Preisgeld kämpfen wird, wird sich zeigen.

Jimi Blue Ochsenknecht: Er erobert die Reality-TV-Welt

Während Jimi Blue Ochsenknecht früher in Kinofilmen zu sehen war, entwickelt er sich seit 2010 immer mehr zum Reality-TV-Stammgast. Aktuell ist er in der "Villa der Versuchung" und ab dem 13. August 2025 bei "Are You The One? Realitystars in Love" auf RTL+ zu sehen. In der Datingshow wird er vermutlich einigen Kandidat:innen den Kopf verdrehen. Ob er sich auch selbst verliebt? Echte Gefühle entwickelt er nicht ganz so schnell, wie der Schauspieler gegenüber RTL zugab: "Vergucken tue ich mich relativ schnell, kann auch hier passieren, muss ich sagen. Verlieben ist nochmal was anders, da möchte ich nichts überstürzen." Die Vorfreude auf das neue Projekt ist aber definitiv groß: "Ich mag Herausforderungen, gehe gerne über meine Grenzen.”

Verwendete Quellen: Podcast "Blitzlichtgewitter"