Katy Perry: Raketenhafter Abstieg - Enttäuschung nach Weltraum-Flug

Sängerin Katy Perry flog für ein Vermögen ins All. Nun will man sie dafür auf den Mond schießen – zu Recht!

Katy Perry nach Weltall-Flug
Erst vergangenes Jahr brachte Katy Perry eine pseudo-feministische Hymne auf den Markt. Jetzt folgte der nächste Flop.© Imago

Katy Perry: Riesiger Shitstorm nach Weltraum-Flug!

Ein kleiner Schritt für die Frau, ein großer Schritt für einen Imageschaden! Katy Perry (40) gehört eigentlich zu den beliebtesten Pop-Künstlerinnen unserer Zeit. Doch ihre jüngste Aktion war eher unterirdisch: Die "Roar"-Interpretin war Teil der ersten rein weiblichen Crew, die mit einem Raumschiff ins All geschossen wurde. Ein Ticket für so eine Reise soll mehrere Hunderttausend US-Dollar kosten! Besondere Highlights des Kurztrips: Katys Gesangseinlage zu "What a Wonderful World", das In-die Kamera-halten ihrer Tour-Setlist und ein Boden-Bussi nach der Landung. Was das mit Female-Empowerment zu tun hat? Meiner Meinung nach nichts! Das finden auch Promi-Kolleginnen wie Olivia Wilde (41) und Emily Ratajkowski (33). "Eine Milliarde Dollar hat wohl ein paar gute Memes gekauft", lästert die Schauspielerin, während das Model wettert: "Ich bin wirklich einfach nur angewidert!" 

Und das bin ich auch! Immerhin setzte die Rakete nach nur zehn Minuten und 22 Sekunden wieder auf der Erde auf und verursachte dabei mehr CO₂-Emissionen als mancher Mensch in seinem ganzen Leben.

Zehn-Minuten-Abenteuer mit Folgen?

Laut Katy war es eine Mission für "die Menschheit im Allgemeinen und für Frauen im Besonderen". In Wahrheit handelte es sich dabei einfach um massive Ressourcenverschwendung im Rahmen einer PR-Show für den Space-Tourismus, was vor allem für echte Astronautinnen (mit jahrelangem Training), ein Schlag ins Gesicht ist! Denn das Einzige, was Katy Perry bisher mit dem Weltraum zu tun hatte, dürfte ihre Single "E.T." gewesen sein …

Dieser Artikel erschien zuerst in der Printausgabe von OK!. Weitere spannende Star-News liest du in der aktuellen OK! – Jeden zweiten Mittwoch neu am Kiosk.