
Nadja Abd el Farrag (†60): Ihre Gesundheit machte ihr zu schaffen
Nadja Abd el Farrag ist mit gerade einmal 60 Jahren verstorben. Die Ex von Dieter Bohlen soll laut "Bild" bereits am 9. Mai in einer Hamburger Klinik an Organversagen gestorben sein. Schon länger hatte sie mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. In ihrer Biografie "Achterbahn", die 2018 erschien, gab sie bekannt, dass sie an Leberzirrhose leidet. Grund dafür sollen Medikamente gegen ihre ADHS-Erkrankung gewesen sein, so Naddel in dem Buch. Zudem hatte Nadja Abd el Farrag jahrelang mit ihrer Alkoholabhängigkeit zu kämpfen. Trotz mehrerer Entzüge kam sie lange nicht von der Flasche los. Zuletzt soll sie clean gewesen sein.
Naddels Leben war geprägt von Rückschlägen und Einsamkeit, wie sie selbst sagte. In den Jahren vor ihrem Tod war die Sorge um die TV-Bekanntheit mehrfach groß. So war sie 2023 etwa für mehrere Monate wie vom Erdboden verschluckt. Sie habe sich bewusst zurückgezogen, erklärte Naddel damals nach ihrem Comeback. Hilfe fand sie vor allem bei Andreas Ellermann. "Wir haben Nadja dann in einem sehr verhungerten, erbärmlichen Zustand vorgefunden und da war mir klar, der muss man helfen. Sie hat quasi nach Hilfe gelechzt und musste erst mal wieder zu Kräften kommen", so der besorgte Unternehmer damals gegenüber "t-online". Auch beruflich griff Andreas Naddel unter die Arme. Die Bohlen-Ex wollte am Ballermann durchstarten, doch so richtig gelingen wollte ihr auch das nicht.
Schulden & Mini-Rente: Naddel hatte finanzielle Probleme
Ein Thema, das Nadja Abd el Farrag ebenfalls bis zuletzt begleitete, waren finanzielle Sorgen. Die TV-Bekanntheit war aufgrund ihrer Schulden mehrfach in der RTL-Show "Raus aus den Schulden" dabei. In den Griff bekommen hat sie ihre Probleme aber auch mit der Unterstützung von Schuldnerberater Peter Zwegat (†74) nicht. Erst am 5. März feierte Naddel ihren 60. Geburtstag. Ein Meilenstein, der Grund zur Freude bietet – nicht so für die Bohlen Ex. "Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente", klagte sie damals in einem Interview mit "Freizeit Vergnügen".
Verwendete Quelle: Bild, t-online, Freizeit Vergnügen