Patrice Aminati: "Das vergisst man, wenn man Krebspatient ist"
Die vergangenen Monate waren nicht leicht für Patrice Aminati (30), das teilte sie in bewegenden Instagram-Posts ihren Followern mit. Umso schön, dass die hübsche Blondine zurück ins Rampenlicht tritt. Sie war bei den "European Fitness Awards" von McFit in Berlin zu Gast und war der Star auf dem Roten Teppich. Sie kam mit ihren Eltern, da ihr Mann Daniel Aminati (52) beruflich in der Karibik unterwegs ist. Ihren Auftritt genoss die junge Mutter sehr. "Es ist schön, nach Wochen und Monaten im Krankenhausbett wieder rauszugehen, mich zurechtzumachen, mich als Frau zu fühlen", so Patrice im Interview mit der "Bild"-Zeitung. "Das vergisst man, wenn man Krebspatient ist." Ihr Red-Carpet-Comeback fühlte sich gut, aber auch ungewohnt an. "Ich war lange nicht draußen, hatte viel gelegen. Das grelle Licht, die Kameras, das ist nach so langer Zeit ungewohnt."
"Das Leben ist jetzt"
Aktuell zählen die kleinen Dinge im Leben. "Die wichtigsten sind die mit meiner Familie. In der Natur sein. Einen Kuchen backen, der misslingt. Ich möchte da bleiben, wo ich bin, in meinem kleinen Leben",so Patrice Aminati. Vor allem ihre Tochter Charly Malika würde ihr Kraft geben. "Mit dreieinhalb Jahren. Sie weiß nichts, aber sie zwingt mich raus an die frische Luft. Sie gibt mir Verantwortung. Und Verantwortung hält am Leben", so die stolze Mutter. Voller Vorfreude blickt sie auf Weihnachten, denn im vergangenen Jahr, sagte ihr ein Arzt, sie würde das Fest nicht mehr erleben.
Für mich hat Weihnachten eine ganz neue Bedeutung. Wir feiern klein, wie bei uns in Sachsen, mit Kartoffelsalat und Würstchen. Und ich werde Christstollen essen. Mit bestem Gewissen. Das Leben ist jetzt,
betont Patrice voller Zuversicht. Und weiter. "Ich gehe von Tag zu Tag. Warum auf Neujahr warten? Wenn wir etwas ändern wollen, dann sofort." Die Hoffnung komme von überall: "Ich nehme meine Medikamente, ich bete, ich meditiere, ich manifestiere. Ich ernähre mich gut – und gönne mir trotzdem etwas."
Verwendete Quellen: Bild
