Taylor Swift: Beeinflusst sie jetzt auch die Olympischen Spiele?

Taylor Swift: Beeinflusst sie jetzt auch die Olympischen Spiele?

Paris - Ausnahme-Turnerin Simone Biles bereitet sich derzeit auf die Olympischen Spiele vor - und wählt für ihre Performance einen Song von Taylor Swift. Schwappt der Swift-Hype nun auch auf das Sommer-Sportereignis über?

Taylor Swift: Turn-Ikone Simone Biles setzt bei den Olympischen Spielen auf ihre Musik

Sportler rund um den Globus bereitem sich derzeit auf die Olympischen Sommerspiele vor, die vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris stattfinden. Mit von der Partie möchte auch Ausnahme-Turnerin Simone Biles (27) sein. Sie kämpfte 2020 bei den Spielen mit psychischen Problemen und sagte letzten Endes sogar das Mannschafts-Finale sowie ihre Starts im Mehrkampf-Finale als auch drei weitere Einzel-Finals ab. Viele Menschen waren damals von der Entscheidung der Artistin beeindruckt und ergriffen - so auch Taylor Swift (34). Der Popstar schrieb damals auf X (ehemals Twitter):

Ich habe geweint, als ich DICH gesehen habe. Ich bin so glücklich, dass ich dich all die Jahre sehen durfte, aber diese Woche war eine Lektion in emotionaler Intelligenz und Belastbarkeit.

Taylor ist ein großer Fan von Simone Biles - und das beruht auf Gegenseitigkeit! Die Turnerin sagte bereits 2021: "Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich Taylor und ihre Musik liebe." Ihre Zuneigung ist sogar so groß, dass sie für einen Wettbewerb, der sie auf Olympia vorbereitet, den Taylor Swift-Hit "...Ready For It?" ausgewählt hat. Die Fans zeigten sich daraufhin begeistert und schrieben bei Social Media beispielsweise "Könnte mir kein besseres Duo vorstellen" und "Buchstäblich Gänsehaut beim Anschauen".

Taylor Swift: Sie verhalf dem NFL schon zur Rekord-Quote

Simone Biles muss, bis sie sicher bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris antreten darf, erst einmal diverse Qualifikationswettbewerbe bestehen. Die Unterstützung der Fans hat sie jedenfalls schon. Die Wahl ihres Songs könnte dabei nicht ganz unerheblich sein, immerhin hat Taylor Swift eine riesige Fangemeinde hinter sich und der Hype ist derzeit so groß wie nie. Alles und jeden, den Taylor unterstützt, feiern ihre Fans auch. Das konnte man auch bei der vergangenen NFL-Saison beobachten. Taylor, die ihrem Freund und Footballer Travis Kelce (34) von der Tribüne aus zujubelte, zog mehr Menschen als jemals zuvor vor den heimischen Fernsehbildschirm, um die Spiele zu verfolgen. Der diesjährige Super Bowl bracht quotentechnisch sogar Rekorde. Über 202 Millionen Menschen schalteten alleine in den USA ein. Durchschnittlich kam das Sportereignis auf eine Einschaltquote von 123,4 Millionen, so viel wie noch nie. Sollte bei den Olympischen Spielen Simone Biles oder andere Sportler einen Bezug zu Taylor wie unter anderem durch Musik herstellen, bleibt abzuwarten, ob die Einschaltquoten von Olympia ebenfalls durch die Decke gehen.

Verwendete Quellen: X (ehemals Twitter); NFL