
Roland Kaiser: Bühnen-Abschied? Von wegen!
Seit über 50 Jahren singt Roland Kaiser (73) sich nun die Seele aus dem Leib. Die Musik ist seine große Leidenschaft und seine Fans würde ihn sicher gerne noch jahrzehntelang auf der Bühne sehen und singen hören. Doch hat der "Kaiser" überhaupt geplant, so lange noch im Musikgeschäft tätig zu sein. Immer wieder gibt es Gerüchte, dass der Schlagerstar seine Karriere an den Nagel hängen könnte. Aktuell scheint dies aber nicht mit den Plänen des Musikers übereinzustimmen. Im Interview mit "Web.de" erklärte er nämlich erst vor Kurzem, dass an einen Bühnen-Abschied von seiner Seite aus noch nicht zu denken ist:
Ich verspüre eine große Dankbarkeit dafür, dass ich nach wie vor Musik machen darf. Und ich habe nicht vor, damit aufzuhören.
Aktuell macht es ihm noch zu viel Spaß, auf der Bühne zu stehen und seine Fans mit seiner Musik zu unterhalten. Lediglich seine Gesundheit oder seine Stimme könnten ihn zum Karriere-Aus zwingen, wie Kaiser im "Bild"-Podcast "MayWay" deutlich machte:"Das macht dann mein Schöpfer. Oder ich erkenne irgendwann, dass meine Stimme nicht mehr klingt. Solange mir das nicht passiert, werde ich so lange wie möglich weitermachen, weil es mir einfach zu viel Spaß macht."Das wird seine Fans sicher freuen. Noch ein Grund für jene zur Freude: 2026 ist bereits Roland Kaisers nächste Tournee geplant.
Roland Kaiser: Er liebt seinen neuen Rückzugsort in Münster
Auch wenn Roland Kaiser es liebt, live seine Musik zum Besten zu geben, ist ihm die Ruhe in seinem Zuhause sehr wichtig. Der "Dich zu lieben"-Interpret lebt seit 25 Jahren in der Uni-Stadt Münster. Vor einem Jahr ist er mit seiner Ehefrau Silvia von der Familienvilla in einen gemütlichen Bugalow gezogen. Dort findet der Musiker neben des anstrengenden Tour-Lebens Ruhe und Erholung, wie er im Interview mit "Frau im Spiegel" verriet: "Wir wohnen jetzt in einem noch ruhigeren Gebiet als früher. Weniger Trubel, weniger Verkehr, mehr Ruhe und viel Grün. Für mich ist das Nachhausekommen immer pure Erholung. Einfach ein schönes Gefühl der absoluten Privatheit."
Verwendete Quellen: web.de; Frau im Spiegel
