
Onlineshopping mit Spareffekt: So geht’s!
Dass Neuanschaffungen das Budget belasten, ist kein Geheimnis. Gerade angesichts steigender Preise und angespannter Haushaltskassen kommen Gutschein- und Rabattcodes für deine nächste Online Shoppingtour wie gerufen. Der Effekt: Deine Bestellsumme reduziert sich!
Dabei kann man zwischen Gutscheinen und Rabattaktionen unterscheiden. Ein Gutschein ist ein Dokument ist, das einen Rabatt auf einen Kauf repräsentiert, während eine Rabattaktion ein zeitlich begrenztes Angebot ist, bei dem ein Rabatt direkt vom Unternehmen angeboten wird. Achte zudem darauf, wer den Gutschein nutzen darf. Oftmals profitieren Neukunden oder Studenten von speziellen Ermäßigungen. Manche gelten auch ab einem bestimmten Einkaufsbetrag.
Ein Gutschein wiederum reduziert die Gesamtsumme um einen konkreten Wert. Besonders beliebt ist hier beispielsweise ein Gutschein für das Newsletter-Abonnement, der dir beim Sparen hilft. Abonnierst du den Newsletter, flattert zumeist nicht nur ein Willkommensgutschein in dein elektronisches Postfach, sondern du kannst dich regelmäßig auf exklusive Rabattcodes und andere Preisnachlässe freuen, die deine Jagd nach Schnäppchen noch erfolgreicher machen.
Gutscheine, Coupon und ein ASOS Rabattcode bei der Sparwelt sind für modebewusste Sparfüchse also ein echtes Muss. Ganz gleich, ob du dich für das kommende Frühjahr mit einer farbenfrohen Tunika, einer klassischen Blue Jeans oder einem eleganten Outfit für den besonderen Anlass einkleiden möchtest: Mit Gutscheinen kannst du ohne großen Aufwand clever sparen!
Auch spannend: Diese Sneaker trägt jeder im Frühling
Gutscheine und Rabattcodes: Das musst du beachten
Damit du deinen Coupon problemlos im Onlineshop einlösen kannst, musst du jedoch immer die jeweils geltenden, aktuellen Aktionsbedingungen beachten. Nur dann, wenn du alle Details befolgst, kann der Preisnachlass gewährt werden.
So kann unter anderem ein Mindestbestellwert vorgeschrieben sein. Das heißt: Erst dann, wenn deine Bestellsumme den vorgeschriebenen Wert erreicht hat, wird der Rabatt verrechnet. Zu den Gutscheinbedingungen gehört außerdem zumeist ein sogenannter Aktionszeitraum. Dieser definiert, wie lange ein Aktionscode gültig ist. Liegt dir also ein Rabattcode für deinen Lieblingsshop vor, solltest du bis zu deiner nächsten Bestellung nicht allzu lange warten, da sonst die Gefahr besteht, dass der Gutschein abläuft.
Ein Coupon kann sich zudem ausschließlich auf eine bestimmte Marke oder Produktgruppe im Sortiment beziehen. Ein Beispiel: Ein Gutschein für eine Levi’s Jeans gilt nicht für Nike Sneakers und umgekehrt. Überdies kann es ein, dass bereits reduzierte Artikel, etwa im Sale oder Online Outlet, von einer Gutscheinaktion ausgenommen sind. Prüfe also immer den Gültigkeitsbereich eines Rabattcodes und ob du diesen mit anderen Verteilaktionen kumulieren darfst.
Nicht zuletzt musst du prüfen, an wen sich der jeweilige Gutschein richtet. Neukundengutscheine können grundsätzlich nur von Erstbestellern eingelöst werden. Studentenrabatte gelten eben nur für Studenten, während allgemeine Rabattcodes in der Regel von Neu- und Bestandskunden genutzt werden können.
Hast du alle Bedingungen berücksichtigt, wirst du beim Einlösen eines Aktionscodes keine Probleme haben. Freu dich daher schon heute auf höchstmögliche Rabatte beim Mode-Shopping und auf trendstarke It-Pieces für die kommende Saison!
Auch spannend: Parfum-Trend 2023: Die 5 schönsten Düfte für den Frühling