
Daniel Küblböck: Doku zum 40. Geburtstag
Es war ein großer Schock: Daniel Küblböck (†33) verschwand spurlos von der AIDAluna im Atlantik. Sein Körper wurde trotz riesiger Suchaktion nicht gefunden. 2021 wurde der Sänger schließlich für tot erklärt. Am 27. August wäre Daniel 40 Jahre alt geworden. Ein Einlass, zu dem die ARD die Dokumentation "Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser" veröffentlicht. Darin kommen Weggefährten wie Olivia Jones (55), DSDS-Juror Thomas Stein (76) oder auch RTL-Moderatorin Frauke Ludowig (61) zu Wort und die Fans erfahren, was die letzten Worte des Musikers waren. Der viel zu frühe Tod Küblböcks berührt auch seinen DSDS-Kollegen Daniel Lopes (48). Im Interview mit RTL blickt er auf die gemeinsame Zeit zurück.
"Er war immer auf der Suche nach sich selbst"
Zuletzt soll Daniel Küblböck sich Lana Kaiser genannt haben und dachte offenbar über eine Hormontherapie nach. Daniel Lopes weiß: "Er wusste nicht, wer er selbst war. Er war immer auf der Suche nach sich selbst, wer er ist, ob er Frau oder Mann ist." Viele Leute hätten ihn das Leben schwer gemacht.
Ich weiß von anderen, dass er sehr oft gemobbt worden ist. Von Menschen, die ihn nicht verstanden haben,
so Lopes weiter. Er sieht sogar Parallelen zu seinem und Daniel Küblböcks Leben. "Ich hätte ihm gerne noch erzählt, dass er gut ist, so wie er ist. Und ich glaube, das ist das, was er auch hätte hören müssen. Sich nicht gut genug zu fühlen, das war das größte Problem bei ihm. Er fühlte sich nicht geliebt. Und das ist ja ganz schlimm. Ich habe selbst eine Depression hinter mir", so der Sänger. "Ich weiß, wie es ist, sich ungeliebt zu fühlen oder sich selbst zu hassen, weil andere dich nicht so sehen. Und du glaubst, dass das Problem an dir liegt. Aber leider Gottes ist es so, dass sehr oft das Problem an der Intoleranz der Menschen liegt."
"Er konnte damit nicht so gut umgehen"
Daniel Lopes erinnert sich auch an die gemeinsame DSDS-Zeit mit Daniel Küblböck. "Daniel war halt der, wie man ihn gesehen hat, der Spaßvogel eigentlich. Er hat immer einen Spruch drauf gehabt." Und weiter: "Und er hat wirklich eine sehr krasse Willenskraft gehabt. Immer lustig, wirklich immer lustig. Also für uns war das eigentlich angenehm, weil wir so viel Stress hatten in unserem Alltag. Aber mit ihm haben wir uns nie gestritten."
Dass Daniel Küblböck nicht der größte Sänger war, ist ein offenes Geheimnis, er war vielmehr ein toller Entertainer. "Aber dann kamen viele negative Berichte, die ihm auch ein bisschen die Energie geraubt haben. Er konnte damit nicht so gut umgehen, mit Kritik. In seinem Umfeld haben die Leute versucht, ihm davon abzuraten, zu lesen, was geschrieben wird", so Lopes.
Verwendete Quellen: RTL