Heidi Klum: Rührend! "HeidiFest" ist eine Hommage an Oma Leni

Mit 700 Gästen feierte Heidi Klum ihr erstes "HeidiFest" im Münchner Hofbräuhaus. Hinter ihrem Event steckt eine rührende Hommage an ihre geliebte Oma Leni.

Heidi Klum vor Lebkuchenherz beim HeidiFest
Heidi Klum widmete das "HeidiFest" ihrer geliebten Oma.© imago

Heidi Klum: "Dann haben wir den Musikantenstadl geguckt"

Schon als Kind ist Heidi Klum (52) gerne in die Berge gefahren. "Wir sind immer in die Berge nach Südtirol gefahren. Da habe ich Skifahren gelernt, das Jodeln und die ganzen Leckerlis", schwärmt das Model im Interview mit der "Bild"-Zeitung. Dort habe Heidi auch des Öfteren Lederhosen angehabt. "Meine Mutter hat mir kürzlich ein ganz süßes Bild davon rausgekramt." Ihre geliebte Oma Leni hat ihr immer die Haare gemacht."So eine Steckfrisur, mit einem Kranz aus Gänseblümchen. Das konnte sie am besten", erinnert sich die GNTM-Moderatorin. Das "HeidiFest" sei daher auch eine kleine Hommage an ihre 2002 im Alter von 87 Jahren gestorbene Großmutter. "Wenn meine Eltern unterwegs waren, war ich bei ihr. Dann haben wir den Musikantenstadl geguckt. Ich habe es geliebt! Oma trank immer süßen Wein, auch ich bekam ein Minigläschen eingeschenkt. Das steht heute bei mir in L.A. in meiner Küche."

"Das Hofbräuhaus ist für mich das Herz von München"

Wenn Heidi Klum mit ihrem Mann Tom Kaulitz (36) in München ist, gehört ein Besuch im Hofbräuhaus stets dazu. "Wir waren schon ganz oft zusammen hier. Ich liebe es, meinen Mann in Lederhosen zu sehen. Und er mich im Dirndl. Das Hofbräuhaus ist für mich das Herz von München", so Heidi. "Es steht für das Heimische, Urige. Wie man sich Deutschland eben vorstellt." Und weiter: "Dazu die Berge in der Umgebung, das Essen, die Kultur, die Mode. Das empfinden auch viele meiner amerikanischen Freunde so. Sie denken, wir Deutschen tragen jeden Tag Tracht." In puncto Styling setzt Heidi Klum auf Klassik.

Viele denken wahrscheinlich, dass ich so ein Glitzerdirndl trage. Aber gerade als Gastgeberin will ich die Tradition bewahren. Verrückte, sexy Sachen, oder auch mal gar nichts, kann ich immer tragen,

so Heidi Klum. Auch ihre Kids haben eine deutsche Tracht getragen. "Natürlich feiern alle mit. Die Mädels im Dirndl, die Jungs in Lederhose. Die finden das total cool. Wir haben tagelang alle möglichen Trachten anprobiert. Das hat Spaß gemacht", so Heidi noch vor dem Fest.

Verwendete Quellen: Bild