Laura Dahlmeier (†31): Herzzerreißend – Ihre Eltern nehmen öffentlich Abschied

Laura Dahlmeier verlor am 28. Juli bei einem schrecklichen Bergsteiger-Unglück ihr Leben. Nun gedenken ihre Eltern öffentlich der mehrfachen Biathlon-Olympiasiegerin.

Laura Dahlmeier in Ski-Kleidung
Laura Dahlmeier wurde nur 31 Jahre alt.© Getty Images

Laura Dahlmeier: "Für immer Laura"  – So trauern ihre Eltern um sie

Laura Dahlmeier (†31) kam am 28. Juli bei einem tragischen Bergunglück im Karakorum-Gebirge in Pakistan ums Leben. Inzwischen geht man davon aus, dass die mehrfache Biathlon-Olympiasiegerin, die auf etwa 5.700 Metern Höhe am Laila Peak von einem Steinschlag getroffen wurde, sofort tot war. Zahlreiche Fans und Wegbegleiter haben öffentlich Abschied von der 31-Jährigen genommen. Ihre Eltern Andreas und Susi Dahlmeier trauern derweil im Stillen.

Um seiner Tochter zu gedenken, hat Andreas Dahlmeier im Schaufenster seines Möbelhauses in Garmisch-Partenkirchen einen Altar für sie errichtet. Auf einem Tisch drapiert befindet sich ein eingerahmtes Foto der leidenschaftlichen Bergsteigerin, das sie bei einer Tour zeigt. Umgeben ist das Bild von Kerzen und weißen Rosen. An einer Rose ist ein weißes Band befestigt, auf dem mit goldener Schrift "Für immer Laura" steht – ein stilles Versprechen von ihren Eltern, dass sie niemals im Vergessenheit geraten wird.

Laura Dahlmeiers Heimatstadt Garmisch-Partenkirchen ist zutiefst erschüttert vom tragischen Unfalltod der Sportlerin. In der Pfarrkirche St. Martin wurde ein öffentlicher Gedenkort eingerichtet, wo Menschen sich verabschieden können.

Laura Dahlmeier: Gefährliches Hobby – Ihre Eltern waren immer in Sorge

Nach dem Ende ihrer Biathlon-Karriere hatte sich Laura dem Bergsteigen gewidmet. Die Grundkenntnisse brachte ihr ihr Vater Andreas Dahlmeier, Leiter der Bergwacht Garmisch-Partenkirchen, bei. Obwohl die verstorbene Sportlerin ein enges Verhältnis zu ihren Eltern hatte, wussten diese nicht immer über ihre zum Teil riskanten Touren Bescheid. Oftmals erfuhren sie erst hinterher von den Expeditionen. Die Angst, ihrer Tochter könnte etwas passieren, war ihr ständiger Begleiter. Doch Andreas und Susi Dahlmeier wussten, wie sehr Laura das Bergsteigen liebte. "Wenn ich sehe, mit welcher Freude und Begeisterung sie dieses Leben lebt, dann lasse ich sie da emotional frei", so Lauras Mutter in der ZDF-Dokumentation "Höhenrausch – Laura Dahlmeiers Leben nach dem Biathlon" aus dem Jahr 2024. Öffentlich zu Wort gemeldet haben sich Lauras Eltern nach der schrecklichen Tragödie bislang nicht.

Verwendete Quelle: Bild,  ZDF-Dokumentation "Höhenrausch – Laura Dahlmeiers Leben nach dem Biathlon"