Laura Dahlmeier (†31): Suchtrupp bereits unterwegs - Ihre Leiche wird jetzt doch geborgen

Fast zwei Monate ist das tragische Bergunglück, bei dem Laura Dahlmeier ums Leben kam, inzwischen her. Nachdem der Leichnam auf Wunsch der Biathletin zunächst in den Bergen geblieben ist, wird er nun doch geborgen.

Laura Dahlmeier: Ihre Leiche wird jetzt doch geborgen

Am 28. Juli verunglückte Laura Dahlmeier (†31) bei einem Bergunfall im Karakorum-Gebirge in Pakistan tödlich. Die ehemalige Biathletin war beim Abseilen am Laila Peak von einem Steinschlag getroffen worden und vermutlich sofort tot. Auf Lauras Wunsch wurde ihr Leichnam bislang nicht geborgen. "Es war Laura Dahlmeiers ausdrücklicher und niedergeschriebener Wille, dass in einem Fall wie diesem niemand sein Leben riskieren darf, um sie zu bergen. Ihr Wunsch war es, ihren Leichnam in diesem Fall am Berg zurückzulassen. Dies ist auch im Sinne der Angehörigen", hieß es in einer offiziellen Mitteilung ihres Managements. Jetzt wird Lauras Leichnam aber doch geborgen. Die Bergungsarbeiten laufen bereits.

Suchtrupp ist bereits auf dem Weg zur Unglücksstelle

Fast zwei Monate nach dem tragischen Unglück soll ein Bergungstrupp unterwegs zur Unglücksstelle sein, um Lauras Leichnam zu bergen. Das berichtet die "Bild" und beruft sich dabei auf einen Bericht des pakistanischen Bergführers Kaleem Shani. Dieser arbeitet bei der Organisation, mit der die Biathlon-Olympiasiegerin und siebenmalige Weltmeisterin die Expedition durchführte. Warum der Leichnam entgegen Lauras ausdrücklichem Wunsch nun doch geborgen wird, ist aktuell nicht bekannt. Ihr Management hat die Bergungsarbeiten bislang nicht offiziell bestätigt.

Am 11. August nahmen die Angehörigen und Freunde bei einer Trauerfeier Abschied von Laura Dahlmeier. Die Totenfeier ohne Begräbnis fand in der Wallfahrtskirche St. Anton in Garmisch-Partenkirchen statt. Informationen über eine Beerdigung des Leichnams gibt es bislang nicht.

Verwendete Quelle: Bild