
Mario Adorf: Nicht nur in schönen Erinnerungen
Er war "Der große Bellheim", spielte mit Weltstars wie Sophia Loren (90) und erhielt in seiner über 60 Jahre langen Karriere zahlreiche Preise! Es gibt so vieles, auf das Mario Adorf anlässlich seines 95. Geburtstags am 8. September mit Stolz zurückblicken kann. Doch in einem Interview schwelgt der Schauspieler nicht nur in schönen Erinnerungen – er wirkt auch nachdenklich und gibt zu, ans Sterben zu denken. Es klingt, als habe die Filmlegende langsam genug vom Leben!
Denn obwohl der in Zürich geborene Filmstar fit und agil auftritt, deutete er an, dass er gesundheitlich vor nicht allzu langer Zeit schwer zu kämpfen hatte. "Die Erfahrung, die ich dieses Jahr gemacht habe, war schon sehr negativ", so Adorf im Gespräch mit "Hörzu". "Es gab einen Punkt, an dem ich dachte: 'Das langt jetzt.' Da hätte ich eigentlich gerne losgelassen.“ Den genauen Grund verschwieg der „Kir Royal“-Darsteller. Aber bereits beim Deutschen Fernsehpreis im vergangenen Jahr konnte er krankheitsbedingt nicht persönlich anreisen, um den Preis für sein Lebenswerk entgegenzunehmen, scherzte: "Mit 94 darf man auch mal krank sein, oder?" Im "Hörzu"-Interview stellt Adorf nun klar, dass es nie sein Ziel war, so alt zu werden:
Mein Wunsch war vielmehr, möglichst lange gesund zu bleiben – und keinen leidvollen, schwierigen Lebensabend zu haben.
Ein Wunsch, der jetzt sicher umso stärker ist! Auch an eine Rückkehr vor die Kamera glaubt der einstige "Winnetou"-Bösewicht nicht mehr. "Ich bin ohne jeden Ehrgeiz in dieser Richtung – und ohne jede Hoffnung", gibt er zu. "Ich müsste mir sehr genau überlegen, ob ich es physisch überhaupt noch schaffe." Und dennoch: Mario Adorf ist dankbar angesichts seines hohen Alters. Trotz "Wehwehchen" fühlt er sich wohl. Mit seiner Frau Monique Faye (81) verbringt der Publikumsliebling viel Zeit in seinem Haus in SaintTropez, genießt das Lebensgefühl Südfrankreichs. Großen Rummel braucht der Leinwandheld nicht: Seinen Geburtstag feierte er ganz bescheiden, wie die letzten Jahre auch, bei einem Abendessen im kleinen Kreis.
Noch mehr Infos zum Thema Stars und Co. findest du in der aktuellen Die neue Frau – jeden Mittwoch neu am Kiosk erhältlich!
Verwendete Quellen: Die neue Frau